Der Schauspieler Tobias Langhoff spricht über die Faszination des Langstreckenlaufs, der das Leben bereichern, aber auch zur Sucht werden kann.
Bücher: Notizen machen
Als Lutz Seiler in “Stern 111″ über das Bücherlesen schreibt, bemerkt der preisgekrönte Schriftsteller und tut mir damit gut:
Diverses: Über Integrationsprobleme junger Männer
Uckermark: Ausstellung im Dominikanerkloster
Uckermark: Prenzlau!
Diverses: Abitur 2020 in Prenzlau
Uckermark: Tanzen in Gerswalde!
Uckermark: Prenzlau
Diverses: Das Urlaubsdomizil unserer Familie
Diverses: Kindermund
Stolz berichtet Jonathan den Großeltern, dass er in seinem Kinderzimmer jetzt eine Bar eingerichtet hat. „Wenn du mich besuchen kommst, kann ich dir ein Berliner Bier geben oder eine Spezi – das ist Cola und Fanta gemischt.“ Opa freut sich: „Sag mal, dann kann ich ja anlässlich meines Geburtstages meine Fußballmannschaft vorbeischicken. Ich sage den Jungs, dass sie einfach zu Jonathan Petzold im Prenzlauer Berg gehen sollen, um dort ein Getränk ihrer Wahl zu picheln.“ Wir verloren keine Wort mehr über die Angelegenheit.
Aber am Abend rief der Kleine postwendend und völlig aufgeregt an: „Opa, ich tann (kann) leider nicht deine Armee von Fußballern reinlassen. Ich habe nur vier Schnäpse, eine Tola (Cola), ein Berliner Bier, zwei Tlub (Club)-Mate, ein Mädchen-Bier und eine Tola (Cola) und ein Mädchen-Bier und zwei Red Bull und zwei Berliner Bier und dann noch zwei, drei Schnäpse und was anderes. Die Fußballspieler tönnen (können) leider nicht alle tommen (kommen), aber ich habe dich trotzdem lieb. Tschüss, Tüsschen (Küsschen).“