Eine Doku über das legendäre Hahnenkamm-Rennen für die Freunde des alpinen Wintersports:
Bücher, Fotografie: Ulrich Wüst
Den Einband eines Buches aus dem Ch. Links Verlag ziert ein Ausschnitt eines Ulrich-Wüst-Fotos.
(Eine interessante Rezension des Norwestuckermark-Bildbandes: https://www.marlowes.de/heimat-erkunden/)
Fotografie: Neue Kameras
Mattscheibe, Uckermark: “Schatzsucher” – Bodendenkmalpfleger
Auch eine ehemalige Burg am Sternhagener See wird erkundet:
Bücher: Jocelyne Saucier: “Ein Leben mehr”
Ein wunderbares Buch über alte Menschen und die Kraft ihrer Liebe, sehr traurig und sehr schön.
“Eine Geschichte, in der es um Menschen geht, die spurlos verschwinden, um eines Todespakt, der dem Leben sein Salz gibt, um den unwiderstehlichen Ruf der Wildnis und um die Liebe, die dem Leben seinen Sinn gibt.”
Zitate: “Von alten Menschen erfährt man nur etwas, wenn man ihnen in die Augen sieht. Die Augen enthalten ihre Lebensgeschichte.”
“Hast du kein eigenes Leben? Oder warum interessierst du dich so sehr für das Leben anderer?”
“Ich will betrunken sterben. Das war sein letzter Wille.”
“Um den Tod muss man sich keine Sorgen machen, er lauert in allen Geschichten.”
(Der Roman wird wohl verfilmt.)
Fussball, Mattscheibe: Gerhard Schick: “Die Nummer Eins”
Ein Dokumentarfilm für alle Torsteher – Peter, Albrecht, Sebastian, Ole, Uli, Ronald, Detta, Markus, Micha…:
Bücher, Mattscheibe: Prof. Matthias Glaubrecht
Der Wissenschaftler, der lange im Berliner Museum für Naturkunde forschte, warnt nicht erst in Hamburg eindringlich und völlig zu recht:
Mattscheibe: Kathrin Matern: “Die Stasi im Kinderzimmer”
Dienstag, 14.01.2020, 22:05 Uhr, MDR
Kunst: Klassenkameradin Silvia Reiner
Bis zum 23.02.2020 ist die Ausstellung mit Arbeiten von Silvia zu Potsdam zu sehen.