Fussball: Podcast Jogo Bonito
Uckermark: Panorama Prenzlau
Uckermark: Gymnasium Prenzlau
Diverses: Christoph Hein – auch über Familien mit Kindern in diesen Tagen
Mattscheibe: “Dann steht einer auf und öffnet das Fenster”
“Man braucht im Leben nur einen einzigen Menschen, der wirklich zu einem hält.
Einen guten Menschen, das reicht.”
Ein berührender Film – ich habe in anderthalb Stunden noch nie so viel geheult.
Diverses: Deutsche Sprache
Mein Sohn erzählte mir eine wunderschöne Geschichte, die er bei der Übergabe des Abiturzeugnisses an den Jahrgang über seiner Klassenstufe miterlebte.
Der Direktor des Berliner Gymnasiums eröffnete die Feierstunde. Dann begannen die Schüler der 13.Klasse ein Kulturprogramm, das charmant-witzig geplant war. Es endete mit einer Wahl zum “bestaussehendsten Lehrer”.
Schnurstracks ging der Direktor von der Bühne: “Ich bin nicht bereit, den Abiturienten das Reifezeugnis auszuhändigen, nachdem ich dies soeben hörte.”
Das Auditiorium vermutete einen Scherz des Schulleiters. Das war mitnichten der Fall. Der Mann verließ die Veranstaltung. Schüler, Eltern, Gäste und Lehrer waren verdutzt.
Ein Deutschlehrer klärte letztendlich auf: “bestaussehendster” ist ein falscher Superlativ, das Wort gibt es in unserer Muttersprache gar nicht, richtig ist: “bestaussehender”.
Musik: Matze Rossi: “Und jetzt Licht, bitte”
“…und die Stimmen toben in deinem Kopf, sie lenken dich ab, sie wollen dich glauben lassen, dass du all das Gute noch lange nicht verdient hast…”
Kino, Musik: “Crazy”
Die rührselige Schlussszene aus dem, einige Probleme von Jugendlichen Bild werden lassenden, Film von Hans-Christian Schmid aus dem Jahr 2000 nach dem bestverkauften Buch von Benjamin Lebert.
(Insbesondere erinnerten mich die Geschichten aus dem Internat an die eigenen schwierigen Jahre im Prenzlauer Schülerheim.)
“Mit 16 sagte ich still,
ich will,
will groß sein, will siegen,
will froh sein, nie lügen,
mit 16 sagte ich still,
ich will, will alles oder nichts.
Und später sagte ich noch,
ich möcht viel sehen, verstehen,
erfahren, bewahren
und später sagte ich noch,
ich möcht nicht allein sein
und doch frei sein.”
Diverses: Künstliche Intelligenz
Wie könnten bekannte Kunstwerke in Zeiten des Klimawandels aussehen?