Vom Mai 2013 bis April 2014 wurden 1113 Neubürger in Prenzlau registriert, und im gleichen Zeitraum kehrten 993 Einwohner der uckermärkischen Kreisstadt den Rücken!
Uckermark: Kirche in Nieden
Diverses: “Früher war alles besser”…
Fotografie, Mattscheibe: Anton Corbijn
Ein schwermütig erscheinender Anton Corbijn macht einprägsame, raue, oft grobkörnige Bilder von Popkünstlern.
Eine Dokumentation über diesen Mann sendet Servus TV am 19.10. um 23:15 Uhr.
Fussball, Mattscheibe: Fußballberichterstattung im Fernsehen von Filmdramaturgen analysiert
Interessante Parallelen zwischen dem zeitgenössischen deutschen Film und einheimischen Fußballübertragungen am Beispiel des Weltmeisterschaftshalbfinals Brasilien – Deutschland.
Eine ausführliche heftige (und ziemlich einseitige) Kritik am deutschen ZDF-Reporter.
Bela Rethy beschreibt das Spiel. Englische Reporter interpretieren es, weil sie es lesen können?
Fotografie: Berlin: Monat der Fotografie
Bücher: Lutz Seiler:”Zuhausesein ist eigentlich das schönste”
Der Buchpreisgewinner spricht in einem interessanten Interview über ein Elternhaus ohne Bücher und Heimatliebe als Alterserscheinung. Lutz Seiler muss nicht mehr verreisen, er sitzt lieber allein zu Hause in einer Wohnhöhle und denkt nach, denn Ideen reifen oft sehr langsam. Man wird dabei asozial, macht nicht mal mehr Urlaub. Das Ziel der Kunst ist es, den Werken die Mühen nicht anzusehen, die sie dem Schöpfer machten.
Lustig sind die Bemerkungen über die Assel in der Oranienburger Straße und die Rykestraße mit der Schankwirtschaft Seeblick als sein Dorf in der Wendezeit.
Mich begeistern seine Einlassungen über den unschätzbaren Wert von mit Bleistift geschriebenen Notizbüchern, die man auch bei Waldspaziergängen am Mann hat.
Fotografie: Ulrich Wüst
Am 17.10.2014 (18-21 Uhr) wird in der Loock Galerie (Potsdamer Straße 63, 10785 Berlin) die Fotoausstellung “Übergänge” von Ulrich Wüst eröffnet!
Man kann großartige Bilder aus Berlin, Magdeburg und Köln ansehen.
Fotografie: Ulrich Wüst
Kunst: Street Art
VIHLS: