Diverses: Stadtbild

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Es ist doch bemerkenswert:
Sehe ich alte, verliebte Paare in der Stadt, die sich innig und leidenschaftlich küssen (Wen erfreut ein solcher Anblick nicht?), dann sind die grauhaarigen Männer immer perfekt gekleidet.
Die Galane tragen Schlips und Anzug.
Anscheinend erobern zottelhaarige Alt-Hippies, Habenichtse oder vermeintlich junggebliebene, nullachtfünfzehn Nicki-Nietenhosen-Lederjacken-Turnschuhträger ohne Vollbart keine liebreizende Frauenherzen.

Bücher, Musik: Franz Schubert: “Gute Nacht”

Foto: Jabs

Foto: Jabs

“Gute Nacht”

Wilhelm Müller

Fremd bin ich eingezogen,
Fremd zieh’ ich wieder aus.
Der Mai war mir gewogen
Mit manchem Blumenstrauß.
Das Mädchen sprach von Liebe,
Die Mutter gar von Eh’, –
Nun ist die Welt so trübe,
Der Weg gehüllt in Schnee.

Ich kann zu meiner Reisen
Nicht wählen mit der Zeit,
Muss selbst den Weg mir weisen
In dieser Dunkelheit.
Es zieht ein Mondenschatten
Als mein Gefährte mit,
Und auf den weißen Matten
Such’ ich des Wildes Tritt.

Was soll ich länger weilen,
Dass man mich trieb hinaus?
Lass irre Hunde heulen
Vor ihres Herren Haus;
Die Liebe liebt das Wandern –
Gott hat sie so gemacht –
Von einem zu dem andern.
Fein Liebchen, gute Nacht!

Will dich im Traum nicht stören,
Wär schad’ um deine Ruh’,
Sollst meinen Tritt nicht hören –
Sacht, sacht die Türe zu!
Schreib’ im Vorübergehen
Ans Tor dir: Gute Nacht,
Damit du mögest sehen,
An dich hab’ ich gedacht.

https://www.youtube.com/watch?v=MFH8ZoV_zYQ

Fussball, Musik: Deutsches Liedgut zur Fußball-EM 2016

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Wie übel!
Uebersteiger:
Trulla Gang:
Jogis Löwen:
Stefan Peters feat. Gotthilf Fischer:
Reservebank:
Die Co-Trainer:
Tohrwurm:
Chris Böttcher:
H1 Payman:
Jan Zerbst & Mickie Krause:
Remo:
Iko, Suzan & Purse
Ramba Zamba):
Kalvin Klain:

Diverses: Scharlatanerie?

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Ich glaube eigentlich eher der Schulmedizin.
In meinem Gesicht störte eine Warze/Wucherung/? ungemein bei der Rasur.
Und ich testete ein von einer Freundin ausprobiertes Rezept:
Der Faden einen gebrauchten Teebeutels wird in Erde (Blumenkasten auf dem Balkon) vergraben. Dann soll man das Getane vergessen. (War in meinem Fall unmöglich, da ich mich fast täglich rasiere.) Ist dann der Bindfaden verrottet, soll der Hautpickel geradezu magisch verschwunden sein.
Nach einigen Wochen war mein Problem an der Wange erledigt…

Ausstellungen, Bücher, Fotografie: Jörn Vanhöfen

Fotos: Jörn Vanhöfen

Fotos: Jörn Vanhöfen

Jörn-Vanhöfen-Bitterfeld-1990 Jörn-Vanhöfen-Krampnitz-1990 Jörn-Vanhöfen-Leipzig-1989 Jörn-Vanhöfen-Markkleeberg-1989

Thema “Zwischenzeit”:
Der Fotokünstler kam mit der Wende 1989 in den Osten und beobachtet das Leben in dieser stürmischen Zeit. Jörn Vanhöfen fand ruhige, beklemmende Motive.
Alles hat man schon mal gesehen. Diese Bilder hauen mich nicht um, sind aber hervorragend gemacht. Aufgenommen im Großformat hängen noch bis Ende Juli tolle Originalbarytabzüge an den Wänden der schicken Mitte-Galerie Kuckei & Kuckei. Sie haben auch ihren Preis: ein 40×50 cm Foto kann man für 2300 Euro erstehen.
Zur Ausstellung gibt es einen im Thomas Reche Verlag erschienenen Katalog. Das ist ist eine großartige Arbeit! Auf wunderschönem, warmen Papier brillant gedruckt, ist das Blättern und Ansehen ein haptischer und optischer Genuss.
Mit einem Text  Herta Müllers werden die Fotos zu einem Buch: “Herzwort und Kopfwort” (40 Euro). Die Literaturnobelpreisträgerin beleuchtet das Thema “Exil” aus unterschiedlichen biografischen Perspektiven.