Man kann sich hier die Mannheimer Matisse-Ausstellung ansehen und Informationen zu den Bildern gewinnen. (Wenn einem dann etwas Fingerfertigkeit bei der Bedienung der Computermaus eigen ist…)
Musik: Thees Uhlmann aktuell
“Du wartest auf die Liebe und ich auf das nächste Bier.”
“Ich wär’ gern Jürgen Klopp.”
“Elektronische Musik kann man sich so selten schöntrinken.”
Das Video finde ich nicht gerade großartig. Thees Uhlmann versucht hier übertrieben deutlich zu artikulieren, das wirkt etwas unnatürlich.
Uckermark: “Lost Places” (verlassene Orte) in der UM
Flugplatz Prenzlau:
Birkenhain:
Bücher: Sasa Stanisic: “Herkunft”
Das Buch stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2019!
Sasa Stanisic beschreibt seine Heimat!
Ein Auszug aus dem Kapitel “RECHTSCHAFFEN, LOYAL, UNERMÜDLICH”:
“Nach dem Frühstück ein verkaterter Spaziergang an der Neretva. Einer will in den Fluss pissen und fällt hinein. Mehrere Genossen springen hinterher, Solidarität und Albernheit brechen aus. Aus dem Wasser ertönt die Internationale, flussabwärts ruft ein Angler: “Maul halten, ihr Vollidioten!”
Ein Zitat: “Es zählt nicht, wo was ist. Oder woher man ist. Es zählt, wohin du gehst. Und am Ende zählt nicht mal das.”
Diverses: Dreißig Jahre Mauerfall
Mattscheibe: Valeska Grisebach: “Western”
Ein großartiger Film – für diejenigen, die ihn im Kino verpassten:
Ausstellungen, Fotografie: Göran Gnaudschun: “Are you happy?”
Sehr schöne Drucke auf Barytpapier, auch in beachtlicher Größe, die man erwerben kann: Format 48,3 x 32,9 cm für 2000 €, 140 x 100 cm für 4000 €.
Ich fand sehr schön, dass die in der Galerie ausgestellten Fotos alle am Abend enstanden. Das macht sie angenehm unaufgeregt.
Diverses: Neue deutsche Rechtschreibung
Diverses: Großbuchstabe ẞ
Kino: Alltagsfilmchen aus der DDR
Ich hab’ es ja nicht so mit der Suche nach dem Schönen aus der DDR, aber die Amateurfilme können interessant sein: