Diverses: “Raupi”

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Unsere Großfamilie feiert ein Fest in der Uckermark. 

Jonathans Interesse gilt besonders einem neuen Nachtsichtgerät, das er als Gimmick aus einer Kinderzeitung sein Eigen nennt. Damit will er bei hereinbrechender Dunkelheit Tiere im Wald beobachten. 

Und er besitzt endlich ein nagelneues Lupenglas – das kommt umgehend zum Einsatz. Er sucht in den Büschen nach Insekten und anderem Getier. 

Bald konnte eine Raupe gefunden werden. Ein Jubelschrei ließ alle Gäste aufhorchen: „Jetzt habe ich endlich ein Haustier! Meine Eltern sagten, dass wir kein Pferd im Prenzlauer Berg halten können, aber „Raupi“ nehme ich mit nach Berlin!“

Diverses: Erster Schultag

Foto: Jabs

Foto: Jabs

14.08.2021

Das ist der ersehnte Tag, an dem Jonathan zur Schule kommt. Der Junge ist natürlich total aufgeregt und kann beim Frühstück kaum etwas essen. 

Bedrückt fragt er seine Eltern: „Stirbt Oma nun heute?“ 

„Wie kommst du denn darauf?“ 

„Na sie ist doch sehr krank und hat mal gesagt, dass sie die Einschulung ihres Enkels unbedingt noch erleben möchte…“

Mattscheibe: Deutsche Hochschule für Körperkultur Leipzig

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Sehr lustig ist der Bericht über die legendären DHfK-Studentenfaschings (“DHfK – dicke da!”) und überraschend die Informationen über die umfangreiche Kunstsammlung dieser Studieneinrichtung.

Kino: Kinofilm

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Ein sehenswerter und preisgekrönter DDR-Dokumentarfilm von Helke Misselwitz:
Ein Filmzitat, über das man nachdenken könnte:
“Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, würde ich mehr lernen, um dann Straßenbahnschaffner zu werden.”

Diverses: Schulanfang

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Am Wochenende sind in Berlin Einschulungen gefeiert worden.
Wenn es da um das erste Enkelkind geht, denken verliebte Großväter nach.
Kann man dem Schulanfänger etwas mit auf den langen Weg des Lernens geben?
Dem geht es bestimmt zuerst um das Geheimnis der Schultüte. Wie groß ist sie, wie sieht sie aus und vor allem, was kann man dort für Überraschungen finden?
Und der Alte kann an einem solchen Feiertag mit einer Rede nur langweilen.
Einen klitzkleinen Gedanken muss ich dennoch loswerden.
Ich las nämlich eine wunderschöne Geschichte in den unveröffentlichten Aufzeichnungen eines bewunderten Bekannten:
“Die große Schwester fragte die ABC-Schützin an deren erstem Schultag:
Was hast du eigentlich von unseren Großeltern geschenkt bekommen?”
Die Antwort zerriss mir geradezu das Herz, denn es war das Klügste, dass ich in diesem Zusammenhang gehört habe:
“Oma und Opa haben mir meine Mama geschenkt!”

102-Pokal-Joni 103-Sieger-Leisepark-Pokal