https://www.radioeins.de/themen/kunst_kultur/buecher/berlin-liest-ein-buch/
Fussball: Fußball in diesen Tagen…
Fussball: Stadion der Weltjugend
Bücher, Fussball: Andreas Buck/Johannes Ehrmann: “Turbo” Mein Wettlauf mit dem Fußballgeschäft
Andreas Buck war Deutscher Fußballmeister und stand an der Schwelle zur Nationalmannschaft.
Er erlebte den Umbruch im Profifußball hautnah: Einführung der Champions League, explodierende Spielergehälter, Macht der Spielerberater, wahnwitzige Ablösesummen, neue Spielsysteme, Konzepttrainer – der Sport kam in unvorstellbaren Dimensionen an, das Business erhielt ein neues Gesicht, es gibt Leute, die sprechen von einer Fratze.
Das Schicksal von Andreas Buck ähnelt dem vieler seiner Kollegen: Millionen verdient und wieder verloren. Private Krisen zwingen zum Umdenken.
Johannes Ehrmann beschreibt diese Lebensphase anschaulich und einfühlsam. Die beiden gewähren tiefe Einblicke in das Fußballgeschäft und geben auch Zahlen und Namen preis.
Ein Resümee, dessen wir Freunde dieses Sports uns stets bewusst sein sollten:
Gebt die Liebe zum Fußball auch an die Generation nach euch weiter, aber erklärt den Kindern, dass sie wahrscheinlich keine Profis werden können.
Mattscheibe, Musik: Woodstock
Kino: “Dear Memories”
Dieser Tage läuft ein Dokumentarfilm im Kino, der vielleicht nicht nur die Freunde der Fotografie interessieren könnte: “Dear Memories”.
Der weltberühmte Magnum-Fotograf Thomas Hoepker ist an Demenz erkrankt und unternimmt noch einmal eine Reise durch die Vereinigten Staaten.
Ausstellungen, Fotografie: Hansgert Lambers: “Verweilter Augenblick”
Eine sehenswerte, interessante Fotoausstellung. Nicht mal unbedingt wegen Großartigkeit der Bilder von Hansgert Lambers, aber sehenswert wegen des Einblicks in die Möglichkeiten der Straßenfotografie vor Jahren und interessant wegen der wohligen Vergegenwärtigung des augenscheinlich unbedarften Umgangs der Menschen zu dieser Zeit miteinander.
In einem Film, den man während des Rundgangs ansehen kann, faszinierte mich, wie dieser fleißige und sympathische Mann seinen Verlag organisierte.
Musik: “Und wenn der Teufel dich sucht, darf er dich niemals finden bis ich bei dir bin und ihm den Weg versperren kann.”
Ich weiß nicht so recht, weshalb mir gerade jetzt das meiner Meinung schönste deutsche Popmusik-Liebeslied immer wieder über den Weg läuft.