Category Archives: Bücher

Bücher, Fotografie, Fussball: Martin Andersen “Can’t smile without you”

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Der dänische Künstler Martin Andersen hat vier Jahre lang Fans der Tottenham Hotspurs begleitet. Daraus wurde ein grandioser Bildband! Exquisit gedruckt und sehr schön gestaltet.
Bei den Fotos aus den englischen Stadien fällt immer wieder auf, dass man viele ausdrucksstarke Gesichter bestaunen kann. Das liegt daran, dass keine Fahnen und Spruchbänder die Sicht versperren. Ebenso auffällig sind weniger Vereinstrikots bei den Zuschauern.

 

Bücher: John Irving: “Das Hotel New Hampshire”

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Benedicht-Wells

Dieses Buch habe ich gelesen, weil der verehrte Benedict Wells es als eins seiner absoluten Lieblingsbücher erwähnte.
Eine außerordentlich abenteuerliche Geschichte mit vielen Wendungen fesselt aufmerksame Leser.
Zitate aus dem Buch, die mich zum Nachdenken anregten:
“Wenn wir nicht durch das, was wir verlieren und vermissen, was wir wollen und nicht haben können, stark werden könnten, dann könnten wir nie stark genug werden, oder was sonst macht uns stark?”
“Aber das ist es nun mal, was wir tun: wir träumen weiter gegen den Strom, und unsere Träume entschlüpfen uns fast so lebendig, wie wir sie heraufbeschwören können. So läuft das nun mal, ob es uns passt oder nicht. Manche Leute haben einen so guten Verstand, dass sie ganz für sich allein leben können.”
“Der Lauf der Welt ist in seiner Beschissenheit gerade ein Ansporn dafür, sich im Leben ein Ziel zu setzen und voller Entschlossenheit gut zu leben.”

Bücher, Fussball: Lucas Vogelsang: Zeitlupen

Vogelsang-Ostprobe-1 Vogelsang-Ostprobe-2 Vogelsang-Ostprobe-3 Vogelsang-Ostprobe-4 Vogelsang-Ostprobe-5 Vogelsang-Ostprobe-6

Anekdoten aus einigen Nähkästchen des Profifußballs:
Eric Cantona bei Man United, Lutz Eigendorf und die Stasi,Marcel Reif und Günter Jauch beim umgefallenen Tor im Bernabeu, Marcelinho bei Hertha, Jürgen Klinsmann in vielen Funktionen, die Hybris des unvergleichlichen ZlatanIbrahimovic, das Leben und der Tod von George Best, das Schicksal von Diego Maradona u. v. m.
Joachim Krol erzählt vom Pokalfinale 1989 im Berliner Olympiastadion. Sein Herzensverein, Borussia Dortmund besiegt Werder Bremen 4:1 40000 BVB-Fans singen (kurz vor der Wende): “Berliner wir lieben euch! Wir holen euch hier raus!”

Bücher: Litfaßsäule Berlin-Prenzlauer Berg

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Benedict Wells!

(Nach eigener Aussage ist “Das Hotel New Hampshire” von John Irving das Buch, das den jungen Benedict Wells “am meisten umgehauen hat”. Deshalb lese ich diesen Roman gerade.)

Bücher: Sibylle Grimbert: “Der Letzte seiner Art”

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Das Buch wurde mir geschenkt, da der Protagonist des Romans in einem Naturkundemuseum arbeitet.
Es geht um eine intensive Beziehung eines leidenschaftlichen Wissenschaftlers zu einem Tier. Es ist das Letzte seiner Art, die seit 1852 als ausgestorben betrachtet wird.
Sibylle Grimbert schrieb eine fesselnde und traurige Geschichte auf.