Monthly Archives: March 2025
Auf dem Berliner Georgen-Parochial-Friedhof I kann man das Grab des am 29.05.2024 gestorbenen großartigen Dokumentarfilmers Thomas Heise finden. “Heimat ist ein Raum aus Zeit” ist der hochgelobte Film aus dem Jahr 2019. Die Fotos des Grabsteins machte ich am vorigen Sonntag.
Bücher: Christoph Hein “Das Narrenschiff”
Wieder ein famoser Beitrag in der Berliner Zeitung.
(Interview: Anja Reich und Wiebke Hollersen mit einem schönem Foto von Paulus Ponizak)
Es wird ja sehr interessant, was Historiker zu den bislang ziemlich unbekannten Erkenntnissen zur DDR-Geschichte des Schriftstellers sagen. Ob dieser Roman Christoph Heins gar zur Pflichtlektüre für deutsche Schüler wird?
Fussball: Trauer bei Humboldt
Diverses: Frühling
Diverses: Dr. Sarah Darwin und Prof. Johannes Vogel in einer NDR Talk Show
Diverses: Ein interessantes Interview mit Juli Zeh!
Diverses: Opa-Enkel-Geschichte
Der Enkel ging mit seinem Großvater zum Bäcker, wo sie Schrippen zum Frühstück kaufen wollten. Stolz kam Joni aus dem Laden. „Opa, die haben mir einen zweiten Donut geschenkt.“ Dann musste noch Marmelade bei Edeka gekauft werden. Auch das erledigte Jonathan, sollte auch eine Zeitung mitbringen. Er kam völlig überwältigt zurück. „Stell dir mal vor, da hat mich ein Verkäufer gefragt, ob ich denn die Zeitung schon lesen will. Als ich antwortete, dass diese für meinen Opa da vor der Tür ist, schenkte er mir eine Tüte Gummibärchen. Wie kann das sein, dass ich innerhalb von zehn Minuten bei zwei Einkäufen zwei Geschenke bekomme?“
Diverses: Grassierende Verhunzung der deutschen Sprache
Fotografie: Paulus Ponizak
Bücher, Fussball: Der Fußballweltmeister Christoph Kramer hat ein Buch geschrieben: “Das Leben fing im Sommer an”
Ich mag den Fußballer Christoph Kramer, er ist mir als Mensch schon lange einfach mehr als angenehm.
WDR Talk Show, 22:30 bis 47:30 Min.:
(Mir ist sehr sympathisch, dass der Mann zugibt, ihm Verkaufszahlen seines Romans außerordentlich wichtig sind. (“Ich bleibe Leistungssportler, und Tabellenstände bestimmen mein Leben.”) Er hat wohl am Erscheinungstag sogar den Stapel seiner Bücher in der Buchhandlung umgeräumt, mehr in den Mittelpunkt gestellt.