Bücher: Henri Cartier-Bresson: “L’autre couronnement”

101-HCB

Foto: Jabs (London)

Foto: Jabs (London)

George VI. wurde am 12. Mai 1937 in London zum König gekrönt.
Henri Cartier-Bresson berichtete über diese imposante Feier.
Im Gegensatz zu den Berufskollegen beobachtete er nicht etwa den Monarchen und das Drumherum, sondern die Zuschauer dieser Zeremonie.
In dem Bildband findet man diese Bilder wieder. Sehr schön gedruckt auf dickem, matten Papier. Interessant ist auch, dass viele Fotos als Faksimiles der Veröffentlichungen in den Zeitungen gezeigt werden.

Diverses: Olympiade

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Demütige Korrektur eines armseligen Klugscheißers:
Ich bekam kritische Hinweise und muss eingestehen, dass ich schwer irrte: Der Begriff “Olympiade” wird heute auch richtigerweise auf Wettkämpfe auf einem Wissensgebiet angewendet, ohne dass dabei der Zeitraum von vier Jahren gemeint ist. Es gibt also jährlich stattfindende Russisch-, Mathematik-Olympiaden u. a.

Bücher, Mattscheibe: “KAFKA”

Foto: Jabs

Foto: Jabs

102-KAFKA

Franz Kafka:
“Wer sucht, findet nicht.
Wer nicht sucht, wird gefunden.”
“Von einem gewissen Punkt an gibt es keine Rückkehr mehr.
Dieser Punkt ist zu erreichen.”

Diverses: Deutsche Sprache dieser Tage

Foto: Jabs

Foto: Jabs

102-BZ

Mir fielen in der letzten Zeit folgende grassierende Floskeln besonders auf:

 

gern

sehr gern

alles gut

mega

geil

Er ist drüber.

halt

cool

Digga

ich so:…,er so:…

muss liefern

guten Job machen

Was geht?

nicht wirklich

wenn man so will

Respekt!

performen

keine Frage

​keine Ahnung

was/wie auch immer

sozusagen

Und das ist auch gut so.

ein Stück weit

ja, absolut/absolut

wie schon gesagt

echt?

​tatsächlich

halt

hammer! 
wie krank ist das denn?