Die Gebietsreform scheint unausweichlich.
Diverses: Handschrift deuten!
Bei mir entspricht das Ergebnis der Abfrage nicht so recht meiner Selbsteinschätzung.
Uckermark: “Nudelmesse” der “Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters” in Templin
Fussball: Mindestlohn in der Fußball-Oberliga ist ein Problem
Diverses: Valentinstaglyrik
Mattscheibe: Lernen
Alphabet – Angst oder Liebe
“Was man einem Kind schuldet, ist das Glück!”
“Jedes kleine Kind ist genial.”
Ein großartiger und empfehlenswerter Film von Erwin Wagenhofer über pädagogische Ideen – unbedingt ansehen (nicht nur Lehrer und Eltern)!
Kunst: Berliner U-Bahnfenster
Nicht nur den Grafikdesignern sind die beklebten U-Bahnfensterscheiben in Berlin seit 2008 ein Dorn im Auge.
Das Piktogramm lässt das Brandenburger Tores schief erscheinen und droht optisch umzufallen.
Die hier vorgestellte Variante kommt leider zu spät – die BVG hat bereits eine eigene neue Version gefunden, die man ab April bestaunen kann…
Bücher: Olaf Schwarzbach (aka OL): “Forelle Grau”
Buchpremiere am 04. März 2015 um 20 Uhr in der Kulturbrauerei.
Fussball: Wolfram Eilenberger: “Es gibt nur einen Trainer, mit dem der BVB absteigen kann: Jürgen Klopp.”
Der Philosoph, Publizist, Trainer und aktive Fußballer Wolfram Eilenberger mit bemerkenswerten Einlassungen zum charismatischen Jürgen Klopp:
http://www.zeit.de/sport/2015-01/klopp-bvb-eilenberger-interview
Fussball: Amputierten-Fußball
Ich las in einer Zeitung, dass eine deutsche Behindertenfußballauswahlmannschaft an der Weltmeisterschaft 2014 in Mexiko teilnehmen wollte.
Dazu benötigten die Sportler 16000 Euro, um die Flugkosten zu bezahlen (Verpflegung und Unterkunft finanzierte der Ausrichter). Zeitgemäß sollte das Geld per Crowdfunding (zu deutsch ist das etwa “Schwarmfinanzierung”) beschafft werden. Unterstützung gewährte auch der Weltmeister Bastian Schweinsteiger: er stellte ein von ihm signiertes Nationaltrikot zur Versteigerung bereit.
Der Mann erhält für seine Arbeit wohl ungefähr 14 Millionen Euro pro Jahr…
Das Geld kam zusammen, die Deutschen konnten bei der WM den 13. Platz belegen.