http://www.chrysler.org/exhibitions/public-and-private-/
Der famose Ulrich Wüst wieder in Nordamerika:
(Einige Werke des Meisters kann man zurzeit auch in Paris bewundern:
Diverses: Jahresweiser aus der Zeit vor Kalenderkombinat und Kalendermanufaktur
Mir ist gerade der “Streichholzschachtel-Trabant-Kalender” von 1995 in die Hände gefallen…
P.S. Zur Erinnerung: 2017 kann der Fußballkalender aus dem Jahr 2006 verwendet werden. (http://kalenderkombinat.de/2006/entwurf/start.html)
Fussball: Paul Linke mit Herthas Valentin Stocker in der Berliner Zeitung
Musik: FvD
Ausstellungen, Fotografie: Nelly Rau-Häring: “Zeit – Gleich”
Ein interessanter Ansatz: Fotos aus Ost- und Westberlin aus der Zeit um 1980.
Ich habe auf den Bildern eine ähnliche Trostlosigkeit gesehen.
imago fotokunst, Veteranenstraße 20, 10119 Berlin:
Uckermark: Puschkin-Chor
Musik: Ein Halleluja für Leonard Cohen
Die erste “West-Platte” die ich besaß, schickte mir vor unzähligen Jahren Annica aus Mettmann – es war “Greatest Hits” von Leonard Cohen.
Ich war fasziniert.
Und als junger, lebensverachtender “Nicht-so-sein-wollen-wie alle-anderen”-Möchtegern war ich mir sicher, dass ein Mann, der so traurige Lieder singt, irgendwann, aber bald und freiwillig aus dem Leben scheidet…
Ausstellungen, Fotografie: Andréas Lang in der Alfred-Ehrhardt-Stiftung
Die Landschaftsfotos sind mit dem Titel “Das erstaunte Schweigen” beschrieben.
Großenteils völlig unspektakuläre Motive, die sehr sehr ruhig und stark mystisch wirken. Es gibt körnige schwarzweiße und auch farbige Silbergelantineabzüge und Pigmentdrucke zu sehen (750 – 5500 €).
Bücher, Musik: Wolf Biermann in der Nikolaikirche Prenzlau
Aus Anlass der unlängst erschienen Biermann-Biografie “Warte nicht auf bessre Zeiten!”, die sich anscheinend “wie geschnitten Brot verkauft”:
Ein Konzert Wolf Biermanns wurde 1976 offensichtlich nicht in kirchlichen Räumen erwartet, schon gar nicht in Prenzlau und die uckermärkischen Stasi-Büttel erkannten den ungelittenen Liedermacher mit Auftrittsverbot einfach nicht!
http://www.aufarbeitung.brandenburg.de/media_fast/5861/2016-08-11%20Biermann%20Plakat.pdf
Biermann singt über den Traktoristen Kalle aus Prenzlau:
Fussball: Rekordtorschütze – 16 Treffer in einem Spiel der Berlin-Liga 2013
Von dieser sportlich etwas anrüchigen “Torflut” habe ich erst jetzt was mitbekommen: