Weihnachten im Fernsehfunk bietet anscheinend nur Wiederholungen der bewährten “Klassiker”: fünfzehn Mal “Drei Haselnüsse für Aschenbrödel” und sieben Mal Loriots geniales “Weihnachten bei Hoppenstedts” (gezählt nur auf öffentlich-rechtlichen Sendern).
Da sollte man den Apparat nicht einschalten, sich lieber den seligen Freuden des realen Lebens widmen – siehe Anhang (Foto: Anna Petzold!).
Oder man hat viel Zeit und liest die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens
Kunst: “Weihnachtskarten-Kultur”
Die diesjährige Weihnachtskarte der Grafiker des Museums für Naturkunde ist eine “Rubbel-Postkarte”, auf der man Teile eines Saurierskeletts entdecken kann.
Diverses: Weihnachtskarte 2016
Diverses: Frohe Weihnachten!
Fussball: Frohe Weihnachten
Diverses: Spielen!
Bücher, Kunst: Weihnachtsgeschichte Janosch: “Der alte Mann und der Bär”
Eine schöne, aber traurige Geschichte über eine großartige Lebenseinstellung und die Lasten des Altwerdens:
Diverses: Gerhard Schöne: “Schrille Nacht…”
Schrille Nacht, eilige Nacht!
Wieder was vorgemacht.
Auf Kommando: Harmonie.
Schwerer Kopf und weiche Knie.
Schlaf in himmlischer Ruh!
Schlaf in himmlischer Ruh!
Schrille Nacht, eilige Nacht!
Goldnes Kalb, o wie lacht
Gier aus deinem lockenden Schlund.
Ich stoß mir die Ellbogen wund
Und kein Retter ist da.
Und kein Retter ist da.
Schrille Nacht, eilige Nacht!
Herzen auf! Platz gemacht!
Gottes Kind, ach komm herein!
Neu geboren wolln wir sein,
Christ, in deiner Geburt!
Christ, in deiner Geburt!
Text: Gerhard Schöne
Diverses: Das alljährliche Geschenkefestival
Fussball: Paul Linke auch über Niklas Stark von Hertha BSC
Der Autor Paul Linke spielte Fussi beim Kreuzberger Kiezklub Hansa 07, war der Spielführer der ersten Mannschaft, arbeitet an einem Comeback in der 32er und schreibt in der Berliner Zeitung oft interessante Artikel über den geliebten Rasensport: