Bücher: “Berliner Straße”

Berlin

Liest man dieser Tage Zeitungen, sieht Kultursendungen im Fernsehen oder hört Rundfunk, könnte der Eindruck entstehen, der nächste Nobelpreis für Literatur geht bestimmt an Sven Regeners “Wiener Straße”.

Ohne das Buch gelesen zu haben, drängt sich mir der Glaube auf, dass es sich in erster Linie vielleicht nur um eine perfekte Werbekampagne handelt.
P.S. Bei den Rezensionen des Romans fiel mir auf, wie kompliziert die Rechtschreibung von West-Berlin/Westberlin gehandhabt wird. Der Duden favorisiert Westberlin und politisch scheint West-Berlin besser.

Kino, Musik: 100 beste Filmsongs von Radio Eins

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Es gibt in dieser Liste der 100 Ohrwürmer wirklich zwei Lieder aus dem Osten…

Aber viel bedeutender ist, dass ganz wichtige Filme fehlen. Ganz in der Kürze fällt mir ein: Wayne Wangs “Smoke” mit Tom Waits (Innocent when you dream), Anton Corbijins “Control” mit Joy Division, “Lost In Translation” mit Air und am traurigsten: Jim Jarmuschs “Stranger Than Paradise” mit John Lurie (und I Put A Spell On You von Screamin’ Jay Hawkins), “Ghost Dog” und sein mehr als genialer Film “Dead Man” mit Neil Young fanden keine Berücksichtigung!
Aber da es sich ja um eine persönliche Wertung einer Jury handelt kann ich sie natürlich nicht anfechten – eine objektive Rangliste kann es nicht geben!.