Musik: Punk u. a. in der DDR
Fussball: VfB/Einheit zu Pankow
Fussball: DDR-Nationalmannschaft von 1974
Uckermark: Radweg von Prenzlau nach Templin geplant
Kino: Ein Favorit für meinen Film des Jahres 2024: “Sterben” von Matthias Glasner
Eine jahrelang erprobte Strategie hat sich wieder bewährt: Der Pfingstsonntag ist ein gut gewählter Kinotag, wenn man angesagte und preisgekrönte Filme sehen will, ohne von massivem Popcorngestank gestört zu werden.
Dieser Film ist einfach großes Kino. Brillante Schauspieler. Aufrüttelnde Musik – so gefällt mir auch Klassik.
Die Handlung wühlte mich total auf, vereinnahmte und belastete mich. Intensive Szenen bereiteten einer Mimose große Angst – Sorge ums Altwerden, Kranksein und Sterben. Das war auch schwer zu ertragen. Es geht um schmerzhafte Gefühle. Mehrfach erschreckte mich der Streifen richtiggehend. Im Kinosaal herrschte gespenstische Ruhe, es war mucksmäuschenstill.
Ein drei Stunden beeindruckendes und fesselndes Schauspiel.
Filmzitat: “Nicht jeder Mensch hat das Talent zum Glücklichsein.”
Diverses: Krankenhausatlas brandneu
Man sollte sich jetzt das beste Krankenhaus für seine Krankheit in Wohnortnähe online aussuchen können.