Mein Lieblingstrainer mal im Aktuellen Sportstudio. Der Mann denkt etwas weiter als viele andere in diesem Metier:
Kino: Caroline Peters: “Niemand ist unfreiwillig komisch”
Caroline Peters:
“Lachen ist wahnsinnig wichtig, weil das die Energie erschüttert und das Denken erleichtert.”
“Witz erhöht die Intelligenz im Raum.”
In dem Interview mit Christina Bylow von der Berliner Zeitung:
Berliner MoPo:
https://www.morgenpost.de/kultur/article216242635/Frau-Peters-wie-halten-Sie-s-mit-der-Religion.html
Der Postkartenverlag, den die Mimin auch betreibt:
Fotografie: Paulus Ponizak
Musik: Wenn man älter wird, beschleichen einen Mann auch mal skurrile Gedanken…
“Wenn ich mal sterben muss
und nicht mehr bin, sollt ihr zusammenkommen…”
Ein schöner Gedanke:
Vielleicht laden meine Söhne und mein Enkel meine Freunde nach meinem Tod ein und versaufen mein Fell.
(So oft “mein” in einem Satz ist ja Frevel!)
Mir wäre es noch lieber, wenn sie vollkommen still Abschied nehmen könnten und mich in Erinnerungen behalten würden – viel mehr will ein Vater/Großvater wohl gar nicht!
“Hebt die Gläser auf das Leben und das Licht!
Das Licht, das in uns brennt und nie erlischt…”
Uckermark: Gymnasium Prenzlau
Fussball: Lucien Favre uneitel: “Der sportliche Erfolg steht und fällt mit der Qualität deiner Transfers!”
Interessantes Interview:
Diverses: Forschung am deutschen Sprachschatz
Das digitale Wörterbuch der deutschen Sprache wird beständig weiterentwickelt:
Diverses: Weltrekord…
Kunst: OL
Ich habe erst jetzt mitbekommen, dass OL 2015 im Seeblick sein Buch vorstellte:
Kunst, Mattscheibe: Rettet die Postkarte!
Auch die verehrte Caroline Peters mag Postkarten, sie betreibt einen kleinen Postkartenverlag.