Mattscheibe: Mario Schneider: “Akt”
Diverses: “Einwohnende ohne deutsche Staatsangehörigkeit”, “Menschen mit internationaler Geschichte”, “Zu Fuß Gehende”…
Ein neuer Sprachleitfaden für Berliner Beamte, der hoffentlich nicht alsbald für alle Bürger verbindlich ist:
Bücher, Fussball: Mein Tipp für das Fußballbuch des Jahres: Ronald Reng “Miro”
Uckermark: Ein Visionär in der Uckermark
Der Atomphysiker Dr. Pavel Imris, der in Haßleben seinen Lebensabend genießt, bittet den Tesla-Chef Elon Musk um Hilfe.
Mattscheibe: Bildungsfernsehen: “Die Slawen”
Bücher: Eine Aufforderung zum Nichtstun
Thomas Brasch “Der 27. September”
Ich habe keine Zeitung gelesen.
Ich habe keiner Frau nachgesehen.
Ich habe den Briefkasten nicht geöffnet.
Ich habe keinem einen Guten Tag gewünscht.
Ich habe nicht in den Spiegel gesehen.
Ich habe mit keinem über alte Zeiten gesprochen und mit keinem über neue Zeiten.
Ich habe nicht über mich nachgedacht.
Ich habe keine Zeile geschrieben.
Ich habe keinen Stein ins Rollen gebracht.
Kino, Mattscheibe: “Timbuktu”
Ein aufrüttelnder Film des mauretanischen Regisseurs Abderrahmane Sissako über das Leben in Mali. Mein Thema ist die unbändige Liebe zu den Kindern.
(Selbstverständlich freut es mich, dass die Bedeutung der Musik und des Fußballs für die Afrikaner in dies diesem Streifen trefflich gespiegelt wird.)
Uckermark: “Dame von Bietikow”
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2020/09/skelett-fund-historisch-bietikow-uckermark.html
https://www.maz-online.de/Brandenburg/Dame-von-Bietikow-aelter-als-5000-Jahre
Der älteste Friedhof Deutschlands liegt in der Uckermark:
Ausstellungen, Fotografie: Harald Hauswald in der Berliner Galerie C/O, Helga Paris in der Galerie Kicken
Ingeborg Ruthe berichtet in der Berliner Zeitung:
https://taz.de/Retrospektive-von-Harald-Hauswald/!5709591/