Zur Aussprache von “Mecklenburg” und Schreibung von “Uckermark”…
Bücher: Nick Hornby “Slam”
Ein fünfzehnjähriger Jüngling erzählt dem Leser, was er denkt und fühlt. Er spricht fortwährend mit uns, stellt Fragen. So ist man einbezogen, macht dieses Stück großer Literatur so lebendig. Da dieser Sam sich ständig selbst beobachtet und sein Tun bewertet, um folgerichtige Schlüsse zu ziehen, wird dieser junge Mann einfach sympathisch, liebenswert.
Er berichtet schlicht wunderbar, sehr einfühlsam und ehrlich über die Geschehnisse um die erste und große Liebe.
Diese Erlebnisse lassen scheinbar unaufgeregt geheimnisvolle eigene Erinnerungen auflodern – herrlich!
Der Held des Buches balanciert dabei ganz nah an der Realität. Die Handlung nimmt wunderbare Wendungen, das lässt die Geschichte immerfort interessant bleiben. Sprünge in die Zukunft nehmen den Leser gefangen, um so mehr, wenn er im späteren Verlauf des Romans noch mal zurückgegangen wird und in der vorher geschilderten Situation ein neuer Aspekt die Story in eine andere Richtung führt.
Das Lesen macht Spaß!
Diverses: Redewendung
Fotografie: Fotografie
Der sehr gute Fotograf Daniel Rosenthal lieferte die Bilder zur aktuellen Wahlkampagne der FDP.
Fussball, Mattscheibe: Sträflich unterschätzt: der kluge Einwurf
Mattscheibe: “Gold – Du kannst mehr als du denkst”
Sport ist wirklich schön.
Hier gibt es eine toll gefilmte Dokumentation für diejenigen, die Sport lieben, über beeindruckende Persönlichkeiten.
Ein Filmzitat, das Nicht-Sportler sicher nicht verstehen: “Ich will den Schmerz fühlen.”
Diverses: Hier wohne ich seit fast vierzig Jahren…
Uckermark: Neues in der Uckermark
Eine neue Trendsportart (?) auf dem Unteruckersee…
Man muss sich nicht viel bewegen, aber schon etwas Geld in der Tasche haben.
Ausstellungen, Bücher, Fotografie, Kunst: ULRICH WÜST!
Nach einer Ausstellung im uckermärkischen Pinnow über NWUM, bald auch Stadtbilder in Stuttgart und Paris…
https://www.hartmannprojects.com/stadtbilder-exhibition/?lang=de