Bücher: Eine mystische amerikanische Boxergeschichte
Deutscher Reporterpreis 2020, Kategorie Sportreportage:
Kino, Mattscheibe, Uckermark: Noch mal in der Flimmerkiste was über das viel zitierte Gerswalde
Lola Randl: “Von Bienen und Blumen”
Die schillernde Frau, die eine Zeit lang in Gerswalde wohnte, hat einen Film über ihre Dreierbeziehung und das Leben einem uckermärkischen Refugium gemacht.
Es geht selbstverliebt und gewunden um “Sinnsuche postkapitalistischer Individuen am Fallbeispiel des Wiederaufbaus einer alten Gärtnerei, genauer am Fallbeispiel der Wunschvorstellungen eines zugezogenen Paares.”
Eine eigenwillige Gruppe Berliner Künstler um die Filmemacherin versucht sich ungelenk in Gartenarbeiten auf dem Lande. Dabei begleitet schon mal eine Keyboardmusikerin mit Stirnband und glitzernder Sonnenbrille, mal ein Gitarrist mit englischen Countrysongs das Tun.
Mir ist das Bild, das von meiner Heimat gezeichnet wird, etwas zu verklärt.
Der Film wirkt unausgegoren: unvermittelt filmt Lola Randl mal in Zeitlupe, mal mit einer Drohne und viel zu oft sind die Aufnahmen unscharf.
Ein inhaltlicher Höhepunkt ist das Erscheinen einer Paartherapeutin aus München (Stundenlohn 120 €), die vergeblich versucht, die Beziehung zu ihren beiden Männern zu ordnen.
Sympathisch erscheinen hingegen natürlich die alteingesessenen Uckermärker.
Ausstellungen, Fotografie: Alfred Ehrhardt Stiftung in Berlin-Mitte
Der Fotokünstler Wolfgang Maron nimmt wohl einen bedeutenden Platz in der deutschen Fotogeschichte ein.
Mich hat der Besuch der Ausstellung in der Auguststraße nicht überwältigt.
Das Quadratische Format und die spezielle Farbästhetik der Polaroidfotos sind einfach nicht mein bevorzugter Geschmack. Und die Geschichte hinter den Bildern erschließt sich mir nicht. (Wahrscheinlich begreife ich diese gar nicht.)
Uckermark: Schulhof des neuen Gymnasiums in Prenzlau
Diverses: Stadterneuerung in der DDR
Fussball: Bald nun ist Weihnachtszeit…
Uckermark: Die Archäologin Eva Becker sammelt Müll in Prenzlau
Kunst, Mattscheibe: Vincent van Gogh
Fotografie, Mattscheibe: Die Schönheit der Provence
Hans Silvester fotografiert: