Category Archives: Mattscheibe

Mattscheibe: Ingmar Bergman: “Persona”

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Dokumentation “Persona. Der Film, der Ingmar Bergman rettete”:
Eine außerordentlich kluge und interessant gemachte Betrachtung zu Bergmans ästhetischem Meisterwerk!
Die deutsche Fassung gibts nicht in der Mediathek:
Es gibt Kritiker, die “Persona” in die, zugegeben ziemlich überflüssige, Kategorie der zehn wichtigsten Werke der Filmgeschichte einordnen. Aber, mit Verlaub, dieser 1965 gedrehte Streifen ist eine mehr als grandiose Arbeit, da kann man von einem Kultfilm sprechen! Ingmar Bergman beeindruckt nachhaltig mit so gewaltigen Bildern. Blicke in die Kamera und tolle Nahaufnahmen erstrahlen in einem wunderbar sattem und warmen Schwarzweiß. Innovative Spiele mit dem Licht verstärken die Handlung. Ich habe selten einen so intensiven, brillanten Film gesehen. Auf einer Kinoleinwand muss er den Zuseher doch umhauen.

http://www.tagesspiegel.de/medien/ingmar-bergmans-persona-szenen-einer-krise/20933982.html

Kino, Mattscheibe: Akt – Naked Beauty

Warhol_Andy_3-Engel

Ein Dokumentarfilm Mario Schneiders, der nicht nur für Leipziger oder Maler interessant sein könnte. Er zeigt uns interessante Menschen beim Aktmodell stehen, aber noch beeindruckender sind die aufgezeigten persönlichen Schicksale der Porträtierten.

Kino, Mattscheibe: “Die Frau mit den 5 Elefanten”

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Am heutigen Totensonntag gab es einen wunderschönen Dokumentarfilm im Fernsehfunk zu sehen.

Es irritiert mich, dass in diesem zärtlichen Porträt einer so angenehm klugen Frau zum durchdachten Umgang mit der deutschen Sprache angeregt wird, im Titel aber die Ziffer “5” Verwendung findet. Es wäre aber doch wohl viel besser, das Wort “fünf” zu gebrauchen.
Svetlana Geier zitiert Wladimir S. Solojew: 
„Lieber Freund, siehst du denn nicht,
dass alles das, was unsere Augen schauen
nur Abglanz ist von Ungesehenem?
Lieber Freund, hörst du denn nicht,
dass alles was unsere Ohren hören,
nur ein Widerhall ist, ein entstellter Widerhall
von triumphierenden Harmonien?
Lieber Freund, spürst du, ahnst du denn nicht,
dass es nur eins auf Erden gibt –
das ist das, was ein Herz dem anderen
in einem wortlosen Gruß sagen kann.”