Beeindruckende Aufnahmen werden spektakulär inszeniert präsentiert:
Category Archives: Mattscheibe
Mattscheibe: Ein kaum zu glaubendes DDR-Schicksal
Die Unmenge an den heutigen Stasi-Berichten geht mir zwar allgemein auf die Nerven, aber diese spektakuläre Geschichte (Scheinhinrichtung, Mordversuche) beeindruckte mich:
Mattscheibe: Das ist auch meine ehrliche Meinung – Ines Geipel resümiert: Wir erzählen heute viele Märchen über das Leben in der DDR.
Ines Geipel erläutert offenherzig eine schier unglaubliche Geschichte über ihren Vater:
Ab 51:44 Min.!
Bücher, Mattscheibe: Paul Auster
Eine großartige Dokumentation!
Man hört viele interessanten Gedanken der beteiligten Künstler.
Wundervoll, wie das Ehepaar Siri Hustvedt und Paul Auster übereinander sprechen.
Mattscheibe: Schwanenwerder
Interessante Geschichten um die Insel der “reichen Berliner”. Neben historischen Informationen hat auch der Klatsch und Tratsch Bedeutung.
(Die RBB-Doku ist nur noch einen Tag in der Mediathek zu sehen.)
Diverses, Mattscheibe: Doping wohl auch gegenwärtig in Österreich und Deutschland
Ertappte Dopingsünder gestehen bezeichnenderweise immer sehr spät:
Eine zugegeben ziemlich reißerische Fernsehsendung.
Aber wie hölzern ist diese Doku!
Der Skilangläufer Johannes Dürr behauptet fadenscheinig, ein ehrlicher Mensch zu sein. Während des gesamten Beitrags sprechen aber alle Leute fortwährend über seine jahrelangen Lügen gegenüber allen seiner Mitmenschen.
Ich sehe meine persönliche Konsequenz zum Thema Sport bestätigt (der mir natürlich zeitlebens mehr als wichtig war):
Meinem Enkelkind werde ich nicht gerade empfehlen, Leistungssport zu betreiben!
Presse:
Mattscheibe: Gigantische Bäume in Graubünden
Bäume sind wahnsinnig schöne Pflanzen! Alte Bäume faszinieren alle Menschen…
(In diesem Film stören mich die anscheinend total angesagten und omnipräsenten, allzu häufig verwendeten Drohnenaufnahmen.)
Mattscheibe, Musik: BAP in der DDR
Wolfgang Niedecken war ein Held für einige im Osten. Es geht da auch um den 09.11.1989.
Eine Kölner Band, die in ihrer Mundart sang, und die wir anhimmelten.
Die Combo begeisterte in den Achtzigerjahren mit dem “sozialistischen” Ansatz, dass alle Gruppenmitglieder zu gleichen Teilen am finanziellen Erfolg partizipieren sollen! Das fand nicht nur ich toll und das politische Bekenntnis überzeugte!
Wie haben die wenigen Fans in der DDR-Zeit mit den punkmusikoriententierten Pastorentöchtern diskutiert, dass die Kölner auch uns Berlinern was zu sagen haben – ständig nervte die jungen Mädels eine Endloskassette mit “Verdammt lang her”.
Ich ergatterte eine Eintrittskarte, da ein Mannschaftskamerad als Justitziar im Palast der Republik arbeitete, und mir eine Karte zuschanzte. Direkt vor dem Konzert erfuhr ich von der Absage von BAP. W
Da ich überhaupt keine Lust auf das vom Rund-Ansager Bodo Freudl angekündigte Konzert der Puhdys hatte, ging ich wutentbrannt nach Hause und besoff mich vor Gram.
Fussball, Mattscheibe: Christian Streich ist kein opportunistischer Jasager
Mein Lieblingstrainer mal im Aktuellen Sportstudio. Der Mann denkt etwas weiter als viele andere in diesem Metier:
Kunst, Mattscheibe: Rettet die Postkarte!
Auch die verehrte Caroline Peters mag Postkarten, sie betreibt einen kleinen Postkartenverlag.









