Ich kann mich nicht erinnern, schon mal eine so brillant gefilmte Fernsehproduktion gesehen zu haben. Außergewöhnlich und wunderschön gemacht!
Category Archives: Mattscheibe
Kunst, Mattscheibe: Die Bauhaus-Revolution
Kino, Mattscheibe: “Unterleuten”
Das hätte ich nicht gedacht: Auch wenn einem ein Roman verdammt gut gefällt, kann eine Fernsehverfilmung gelingen! Die Regie von Matti Geschonneck, das Drehbuch von Magnus Vattrodt (beide Grimme-Preisträger) und die toll gefilmten Bilder (Kamera: Theo Bierkens) tragen diese Geschichte, weil sie nah an der Vorlage und dann auch anders als in Juli Zehs Buch erzählt wird. Großartige Mimen machen diesen dreiteiligen Streifen zu einem ansehnlichen Erlebnis. Und das Ansehen dieser TV-Produktion ist erfreulicherweise etwas anderes als der Genuss beim Lesen, der ist nicht zu überbieten.
Mattscheibe: “Unser Schulsystem ist Mist”
“Die Kinder sollen schreiben, lesen und rechnen lernen!”
Harald Lesch beleuchtet das aktuelle Bildungssystem in Deutschland und äußert interessante Gedanken (ab 32:50 Min.):
Kunst, Mattscheibe: Claude Monet
Mattscheibe: “Körper und Seele”
Ein brillant gemachter Film über die große Liebe:
(Für alle, die dieses preisgekrönte Meisterwerk im Kinosaal verpassten. Ich habe mir da übrigens einige Male die Augen zugehalten – zu viel Blut.)
Mattscheibe: “Erlebnis Erde”
Beeindruckende moderne Bilder zu einem brisanten Thema!
Mattscheibe, Musik: “London Beat – Musik als Revolte”
In dieser Fernsehsendung geht es um Musik, die meine Altersgenossen und mich durch die wunderbare langhaarige Jugendzeit begleitete.
(Interessant, wie “Heldenmyten” aufgebrochen werden – z. B. Eric Claptons zeitgenössische Aussagen: “Schmeißt alle Schwarzen aus dem Land!”)
Fotografie, Kino, Mattscheibe: “Generation Wealth”
Die Bilder der Fotografin Lauren Greenfield begeistern mich nicht gerade. Vielleicht liegt das auch daran, dass ich die in ihrem Film aufgezeigte Welt nicht im Entferntesten verstehen kann. Er gewährt Einblicke in ein Leben, die ich gar nicht haben möchte. Die Dekadenz dieser Gesellschaft ist unerträglich, wird trotzdem schonungslos gespiegelt. (Die Aufnahmen von den kosmetischen Operationen sind wahrlich nichts für zarte Gemüter!)