Category Archives: Fussball
Ahne, der Schöpfer der “Zwiegespräche mit Gott” ist leidenschaftlicher Fußballfan des BFC Dynamo. In seinem Büchlein geht es nicht nur um den Berliner Fußballer Mäcki Lauck, dessen Leben ja so tragisch endete, sondern mehr um die Befindlichkeiten der Jugend in der DDR in den Siebzigerjahren. Beim Lesen wird man eindringlich an das Idiom dieser Zeit erinnert.
Fussball: Der VfL Bochum ist aus der Bundesliga abgestiegen
Fussball, Kino: Hans van der Meer
Fussball: Der FC Liverpool ist wieder Englischer Fußballmeister
Die Liverpooler Stadionhymne, das beste Fußballlied aller Zeiten, wurde wieder missbraucht:
(Im Video zu sehen: Peter Lohmeyer, Arnd Zeigler, Torsten Frings, Fabian Boll und die 11Freunde-Redaktion)
Bücher, Fussball: Nick Hornby aktuell
Nick Hornby:
“Selbstverständlich ist Intelligenz bei einem Fußballer keine schlechte Sache, speziell bei einem Spielmacher, obwohl diese Intelligenz nicht die gleiche Intelligenz ist, die man braucht, um, sagen wir mal, einen “schwierigen” europäischen Roman zu genießen.
Paul Gascoigne hat fußballerische Intelligenz im Überfluss, aber trotzdem ist es offensichtlich und legendär, dass ihm selbst Ansätze von gesundem Menschenverstand fehlen.”
Fussball, Kino: 11 mm
Heute beginnt das Fußballfilmfestival im Berliner Kino Colosseum!
Fussball: Der DFB und der Ost-Fußball
Ich kann nur immer wieder auf die Beiträge Christoph Dieckmanns hinweisen.
Fussball: Expected Goals – xGoals
Das sind “erwartbare” Tore.
Eine Zahl, die eine Aussage über die Qualität einer Torchance und die Wahrscheinlichkeit, dass daraus ein Treffer erzielt wird, machen soll.
Der Expected Goals-Wert beim Traumtor von Unions Leopold Querfeld gegen Stuttgart lag bei 0,01!
Fussball, Mattscheibe: Derbys
Bücher, Fussball: “Die schöne Lesung” – “Das Leben fing im Sommer an”
Die Aufregung (neudeutsch: der Hype) um dieses Buch ist gewaltig. Der Erfolg bei Lesern überrascht kaum, da die Werbung, perfekt inszeniert, sehr gut funktioniert:
Christoph Kramer ist so sympathisch, da er ehrlich, authentisch und interessant erzählen kann.
Es gibt übrigens schon Pläne zur Verfilmung des Romans.
Noch ein Interview: