Category Archives: Fotografie

Fotografie, Mattscheibe: Robert Doisneau

Foto: Jabs (Avignon)

Foto: Jabs (Avignon)

Ich verstehe sehr wohl, weshalb der große Meister Henri Cartier-Bresson von der Fotografie Robert Doisneaus fasziniert war.
Erstaunlich, dass ich so viele Aufnahmen großartig finde, obwohl sie inszeniert waren und das geschmähte Blitzlicht oft verwendet wurde. Für den schnöden Mammon hat der Mann übrigens viele kommerzielle Aufträge akzeptiert.
(In tiefen Ost-Zeiten konnten auch wir Berliner “Freunde der klassischen Schwarzweißfotografie” Ikonen der Fotokunst bestaunen: Unter den Linden Ecke Friedrichstraße residierte das Französische Kulturzentrum in der DDR mit einer Bibliothek, Fremdsprachenkabinett und Ausstellungsräumen. Dort sah ich mit vielen anderen eine Präsentation von Robert Doisneau. Der dazugehörige Flyer mit einem großen Foto schmückte damals viele Wohnungswände im Prenzlauer Berg.)

Fotografie: Berliner Zeitung

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Berliner-Grafiken-neu

102-Berliner_1 103- 104-Berliner_3 105-Berliner_4

Die Berliner Zeitung hat mit Paulus Ponizak und Sebastian Wells außergewöhnlich gute Fotografen. Die vier Pressebilder stammen alle aus der Ausgabe vom 20./21.06.2020.

Seit dem letzten Wochenende erscheint die Zeitung mit einem aufgefrischten, klareren Layout.
Die grafischen Kinkerlitzchen (siehe oben) gefallen mir gar nicht.

Fotografie, Kunst: Ulrich Wüst

Foto: Ulrich Wüst

Foto: Ulrich Wüst

Ulrich Wüst fotografierte einige Seiten aus dem NVA-Kalender eines gewissen H. G. Dieses Bild (eine Postkarte) ist für mich ein Beispiel für intelligente Fotografie – Man muss hinsehen!

NVA: Abk. für Nationale Volksarmee der DDR