Der Bildband “Autistic Disco” des großartigen Mimen wird mir etwas zu viel und stark hochgejubelt!. Ich finde die Fotos nicht gerade umwerfend.
Category Archives: Fotografie
Fotografie: Die Kalendermanufaktur zieht Bilanz
Der im Vorfeld mitunter deutlich artikulierten Skepsis das Projekt Fahrradpostkartenkalender betreffend konnte glücklicherweise getrotzt werden. Die Einwände des Mutmachers Bolli überzeugten.
Wir sind sehr froh, dass “Fahrräder in meinem Kiez” eine schöne Edition geworden ist.
Der Verkauf war aber mühsam wie schon befürchtet. Und ich werde wohl Konsequenzen ziehen und den Druck von Jahresweisern mal ruhen lassen. Der kreative Teil, das Umsetzen der Ideen hat mir unablässig Freude bereitet, aber das Verkaufen ist nicht so meine Lieblingsbeschäftigung.
Das Kalenderkombinat und die Kalendermanufaktur präsentierte mittlerweile 14 Ausgaben.
Wir danken allen Kalenderfreunden, die mit dem ihrem Kauf unserer Arbeiten das Vorhaben unterstützten, ja erst ermöglichten.
In erster Linie muss ich selbstverständlich die großartige und immer engagierte Mitarbeit von Detlef Kranz, Jörg Steinberg, Marion Samuel, Ralph Knebel und Konstantin Jabs würdigen. Nicht vergessen werden darf die uneigennützige Hilfe der Familie und vieler Freunde.
Ich werde auch in Zukunft nicht gelangweilt in einer Ecke rumsitzen, sondern mich anderen Vorhaben widmen.
Vielen Dank!
Fotografie, Fussball, Kino: Hans van der Meer
Ein grandioser Fußballfotograf!
Er macht auch kleine Filme:
Hier Kurzfilme von Hans van der Meer – diese bewegten Bilder sind wahrlich optische Perlen für jeden Fußballfreund – Aus einer Zeit, in der die meisten Spieler noch das Hemd in die Hose steckten, die Töppen bevorzugt schwarz waren und die Tornetze vor der Auseinandersetzung angebaut werden mussten. Sie spiegeln unser doch so geliebtes Spiel beinhart authentisch wider (Herrlich das Porträt des frierenden Verteidigers, der sich kaum bewegt, wahrscheinlich folgt er stur den taktischen Vorgaben seines Übungsleiters! Oder die zahlreichen Szenen der mehr oder weniger vermeintlich Verletzten auf dem Feld.)
Wir unvollkommenen, aber enthusiastischen Amateur-Alte-Herren-Kicker verstehen die Bilder nur zu gut…
Ausstellungen, Fotografie: Tierfotografie vom Feinsten
(Vor einigen Jahren wurden die Ausstellungen “Wildlife Photographer of the Year” auch im Berliner Museum für Naturkunde gezeigt.)
Fotografie: Verschwiegene Fotos von einer diskriminierten Bevölkerungsgruppe in der DDR
Fotografie: Ulrich Domröse
Ehre, wem Ehre gebührt…
Fotografie, Kino: Roy Andersson
Die Filmbilder Roy Anderssons sprechen Bände…
Fotografie: Annemarie Schwarzenbach
Überschrift in der aktuellen Ausgabe der Photonews:
Die Schriftstellerin, Reisejournalistin und Feuilletonistin Annemarie Schwarzenbach war auch als Lichtbildnerin hochbegabt.
Fotografie: Postkartenkultur
Es gibt Leute, die versuchen, aus allem Möglichen Geld zu machen.
Ausstellungen, Fotografie: Roger Melis derzeit in aller Munde
Der Galerist Norbert Bunge zeigte sich hocherfreut, dass in seiner feinen Ausstellung “Roger Melis – Paris zu Fuß” außergewöhnlich reger Besucherandrang herrscht. Man kann sehr gelungene Originalabzüge und unverkäufliche Unikate ansehen.
(Mich verwundert etwas, dass Ingeborg Ruthe in der Hommage in der Berliner Zeitung nicht auf die aktuelle Präsentation der Werke Roger Melis in der Galerie argus Fotokunst hinweist.)