Category Archives: Bücher
Bücher: Die Kunst, einen Bleistift zu spitzen
Das ist der vor mir gebrauchte und mehr als gemochte Bleistiftspitzer.
Bücher, Fotografie, Uckermark: Roger Melis fotografierte Menschen in der Uckermark
Bücher: Dieter Krause: “Kollwitz 66″
Bücher: Hermann Hesse
Bücher: Edward Brooke-Hitching
Mr. Brooke-Hitching beschenkt geneigten Lesern mit einem edel aufgemachten, zweihundertseitigen Buch über skurrile, typisch britische Sportarten.
Der Autor wohnt in der Nähe der Stamford Brigde, dem Stadion des FC Chelsea. Das interessiert ihn wenig, der englische Fußball in der Frühform ist nämlich nach einem aus dem Jahr 1583 stammenden Zitat ein Tun, bei dem “Hälse gebrochen, manchmal die Rücken, manchmal die Beine, manchmal strömt Blut aus den Nasen”.
Kaum weniger brutal erscheinen die im 18./19. Jahrhundert gepflegten köstliche Zeitvertreibe (oder gar “Sportarten”), die in dem Band “Enzyklopädie der vergessenen Sportarten” beschrieben werden.
So wurden beim am sächsischen Hofe von adeligen Teilnehmern praktizierten “Fuchsprellen” sechs bis sieben Meter lange, am Boden liegende Stoffbahnen plötzlich straff gezogen und damit die nichtsahnenden putzigen Raubtiere bis zu sieben Meter in die Luft katapultiert. Zähe Tiere, die solcherlei Tortur überlebten, wurden anschließend mit Keulen malträtiert.
(auf dem Foto: Auto-Polo)
Bücher: “Stierblutjahre” von Jutta Voigt
Ich glaube, David Ensikat meint “Tabakwaren”, wenn er “Rauchwaren” schreibt…
Bücher: Zur Fastenzeit…
Alexander Osang: “Unter Trinkern”:
http://www.berliner-zeitung.de/gesundheit/alkohol-in-der-fastenzeit-unter-trinkern-26135400
Bücher, Kunst: Weihnachtsgeschichte Janosch: “Der alte Mann und der Bär”
Eine schöne, aber traurige Geschichte über eine großartige Lebenseinstellung und die Lasten des Altwerdens:

















