Diverses: Kommerz mit Dinosauriern?
Musik: “Fest der Liebe”
OK Kid mit Sebastian Krumbiegel:
Seid so lieb und tuschelt doch
Noch ein bisschen weiter
Ich würd mich gern, wenn’s nich’ stört
Kurz überm Tisch erleichtern
Noch ein bisschen weiter
Ich würd mich gern, wenn’s nich’ stört
Kurz überm Tisch erleichtern
Alles war hier leichter
Bis der stolze Sohn gesagt hat
“Ich bin nich’ mehr Martin
Eure Tochter heißt jetzt Marta”
Bis der stolze Sohn gesagt hat
“Ich bin nich’ mehr Martin
Eure Tochter heißt jetzt Marta”
Ein Vater unser weint nich’
Ein Vater unser weiß es
Es liegt nur an Martins Freunden
Die war’n immer schon verweichlicht
Ein Vater unser weiß es
Es liegt nur an Martins Freunden
Die war’n immer schon verweichlicht
Die Stimmung kippt mit jedem Schluck
Tiefer ins Paillettenkleid
Hier hast du gelernt, wie man schluckt
Wenn’s im Halse stecken bleibt
Tiefer ins Paillettenkleid
Hier hast du gelernt, wie man schluckt
Wenn’s im Halse stecken bleibt
Der Käse schwitzt, das Bier is’ schal
Die Mutter pulst wie jedes Jahr, jaja
Das Fest der Liebe endlich da
Das Fest der Liebe endlich da
Die Mutter pulst wie jedes Jahr, jaja
Das Fest der Liebe endlich da
Das Fest der Liebe endlich da
Seine Mundwinkel wischen den Boden
Ihre Trän’n hab’n alles verschmiert
Der Onkel rennt zum Weinbrand
Der Enkel konsumiert
Ihre Trän’n hab’n alles verschmiert
Der Onkel rennt zum Weinbrand
Der Enkel konsumiert
Die Oma stöhnt wie immer
Während du das Foto machst
Ach, war das schön, es war so schön
Beim Fest der Liebe in 35398
Während du das Foto machst
Ach, war das schön, es war so schön
Beim Fest der Liebe in 35398
Die Schwester wird einfach nich’ schwanger
Vater wählt jetzt AfD
Mutter hat ihn nie geliebt
In 30 Jahren nich’ erzählt
Vater wählt jetzt AfD
Mutter hat ihn nie geliebt
In 30 Jahren nich’ erzählt
Und dann schaust du auf das Bild
Wie alle eng zusammen stehen
Nur Marta abgeschnitten
Eine Hälfte von ihr fehlt
Wie alle eng zusammen stehen
Nur Marta abgeschnitten
Eine Hälfte von ihr fehlt
Alle fall’n ins Bett, das Bild von Martin hängt noch da
Vielleicht kommt er ja zurück im nächsten Jahr
Beim Fest der Liebe dann alle wieder da
Bei der Familie, die nie eine war
(Bei der Familie, die nie eine war)
A Merry Christmas to you (bei der Familie, die nie eine war)
Next person who says Merry Christmas to me, I’ll kill ‘im (bei der Familie, die nie eine war)
(Bei der Familie, die nie eine war)
Vielleicht kommt er ja zurück im nächsten Jahr
Beim Fest der Liebe dann alle wieder da
Bei der Familie, die nie eine war
(Bei der Familie, die nie eine war)
A Merry Christmas to you (bei der Familie, die nie eine war)
Next person who says Merry Christmas to me, I’ll kill ‘im (bei der Familie, die nie eine war)
(Bei der Familie, die nie eine war)
Stille Nacht
Heilige Nacht
H-H-H-H-Heilige Nacht
Stille Nacht
H-H-Heilige Nacht
Aah-aah-aah-aah-aah
Heilige Nacht
H-H-H-H-Heilige Nacht
Stille Nacht
H-H-Heilige Nacht
Aah-aah-aah-aah-aah
Fussball, Mattscheibe: Paule Beinlich – Fußballer
(Das angehängte Foto entstand auf dem Fußballplatz Nordendarena, auf dem Paule Beinlich seinerzeit mit der BSG Bergmann-Borsig auflief und heute Concordia Wilhelmsruh seine Heimspiele bestreitet.)
Bücher: Benedict Wells “Die Geschichten in uns”
Dieses neue Buch vom gefeierten Jungautor kann man sicher als Ratgeber für diejenigen verstehen, die ein Buch schreiben wollen.
Wenn man älter und schließlich Rentner wird – damit viel Zeit hat – haben doch viele Menschen vor, ein Buch zu schreiben. Man hat doch so viel erlebt und könnte seine Erfahrungen, Erlebnisse niederschreiben…
Die wenigsten versuchen dann aber, das Vorhaben in die Tat umzusetzen.
Wenn man dann dieses Buch gelesen hat, wird man davon absehen. Dem Leser wird geradezu schmerzlich deutlich vor Augen geführt, wie schwierig ein solches Unterfangen eigentlich ist.
Was man alles wissen müsste, beachten sollte…
Trotzdem macht Benedict Wells den unsicheren Mut.
Sehr interessant ist es, dass er einige Passagen aus verschiedenen Bücher in die späteren Fassungen wortwörtlich vorstellt und die neuen Bearbeitungen erläutert. Nicht immer erschließt sich mir, dass diese Verbesserungen sein sollen.
Also: Ein gutes Buch zu schreiben ist kein Kinderspiel.
“Die Geschichten in uns” ist aber eine Fundgrube für Leute, die gern Bücher lesen. Sie werden Literatur bestimmt besser verstehen.
Zitat B. W.:
“Wir sind die Geschichten in uns; nicht nur die, die wir erlebt haben, sondern auch die, die wir anderen und uns selbst erzählen. (Dabei fasziniert mich, wie sehr sich die gleiche Geschichte im Laufe der Zeit verändert.)”
Damit hat er den Inhalt dieses Buches trefflich zusammengefasst.
Kino: Truman Capote
Fussball, Musik: Ein Fußballlied
“Es gibt keinen Stern, der so leuchtet wie Flutlicht überm Ascheplatz.”
“Viele gehen in Museen, um vor Gemälden zu stehn,
und andere schaun lieber zu, wenn jemand zaubert wie Zizou.”
Bücher: Bonmot Karl Valentin
“Solang ich ich leb’, muss ich ja damit rechnen, dass ich weiterleb’.”
Kunst, Mattscheibe: Wiederaufbau Notre-Dame
https://www.arte.tv/de/videos/103501-001-A/notre-dame-die-jahrhundertbaustelle-1-3/
https://www.arte.tv/de/videos/103501-002-A/notre-dame-die-jahrhundertbaustelle-2-3/
https://www.arte.tv/de/videos/103501-003-A/notre-dame-die-jahrhundertbaustelle-3-3/
https://www.arte.tv/de/videos/111678-000-A/die-verborgenen-schaetze-von-notre-dame/
Musik: Happy Xmas: Flake feiert Weihnachten
Ein kontrovers diskutiertes Weihnachtslied:
Sicher ist Fußball spielen besser und wichtiger als schießen.
(Im Video sieht man auch den FCU-Fan Thorsten Merten.)