Eine Studie von Jung von Matt/sports:
Diverses: Leichtathletik
Es gibt sehr alte Weltrekorde…
Männer
Weitsprung: Mike Powell USA (1991)
Kugelstoßen: Randy Barnes USA (1990)
Diskus: Jürgen Schuldt DDR (1986)
Hammer: Jurij Sedych UdSSR (1986)
Frauen
100 m, 200 m: Florence Griffith-Joyner USA (1988)
400 m: Marita Koch DDR (1985)
800 m: Jarmila Kratochvilova CSSR (1983)
10000 m: Wang Junxia China (1993)
100 m Hürden: Donkowa Bulgarien (1988)
Hochsprung: Kostadinowa Bulgarien (1987)
Weitsprung: Tschistjakowa UdSSR (1988)
Kugel: Lissowskaja UdSSR (1987)
Diskus: Gabriele Reinsch DDR (1988)
Siebenkampf: Jackie Joyner-Kersee USA (1988)
Trotz moderner Sportwissenschaft und medizinischer Hilfe haben diese Rekorde aus der Hochzeit des Dopings Bestand.
(Bei Olympia 2012 in London gewannen Russlands Leichtathleten 18 Madaillen, dabei acht goldene…)
Fussball, Mattscheibe: Arnd Zeigler telefoniert mit Lars Mrosko
Durch Ronald Rengs brillantes “Mroskos Talente” erfährt das Berliner Original ungeahnte Aufmerksamkeit (Video ab 16:40 Min.):
Ausstellungen, Fotografie: Ulrich Wüst u.a. in C/O
Mattscheibe: Torfkurier
Auch auf dem Dorf kann von einem Enthusiasten eine kleine Lokalzeitung gemacht werden:
Musik: Verwandlung/Entwicklung?
Aus den brillanten “Superpunk”
wurden die braven “Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen”
Fussball, Mattscheibe: Thomas Hitzlspergel bei Jörg Thadeusz
Ein interessantes, intelligentes Interview:
Mattscheibe: Flimmerkiste
Mittwoch, 03.02.2016, 22:40 Uhr, Arte: “Paradies Liebe” von Ulrich Seidl
Fussball: 50. Geburtstag Eisern Union
Stefanie Fiebrig schreibt über den FCU:
http://www.textilvergehen.de/author/steffi/
(Zum Foto: Robert Huth trat als Jugendspieler in der Alten Försterei gegen den Lederball.)
Diverses: Fallminenbleistift von Muji
Ein todschickes und praktisches Schreibgerät.