Mattscheibe: Streetphilosophy mit Ronja von Rönne

Fotos: Jabs

Fotos: Jabs

Die Arte-Produktion ist verdammt gut gefilmt, nicht nur, weil in Schwarz-Weiß! Die vernünftig platzierten Teleaufnahmen sind ein Hingucker. Wie auch die schöne Ronja von Rönne, die aber einfach zu viel qualmt.
In dieser Folge wird eine Bürgermeisterin (von Bad Saarow) mit ziemlich bescheuerten Ansichten gezeigt, beim Gespräch fällt der Moderatorin nicht viel ein.

http://www.tagesspiegel.de/medien/ronja-von-roenne-im-interview-das-grosse-trotzdem-ist-meine-philosophie/20568826.html

Fussball: Prosa über einen Ballkünstler, der an der Außenlinie wirbelte

Foto: Jabs

Foto: Jabs

“Das kleine Motorrad” – Eine tolle Geschichte über die gerade verstorbene Union-Legende, den Publikumsliebling Jimmy Hoge und einen Onkel Jimmy, der von einer wundersamen Begegnung mit seiner Ikone erzählen kann. Der Schreibstil von Torsten Schulz überzeugt mich aber nicht vollends. Wenn da Ronald Reng an der Schreibmaschine gesessen hätte…