https://www.prenzlauerberg-nachrichten.de/2017/11/09/so-haben-unsere-leser-den-mauerfall-erlebt/
Mattscheibe: Streetphilosophy mit Ronja von Rönne
Die Arte-Produktion ist verdammt gut gefilmt, nicht nur, weil in Schwarz-Weiß! Die vernünftig platzierten Teleaufnahmen sind ein Hingucker. Wie auch die schöne Ronja von Rönne, die aber einfach zu viel qualmt.
In dieser Folge wird eine Bürgermeisterin (von Bad Saarow) mit ziemlich bescheuerten Ansichten gezeigt, beim Gespräch fällt der Moderatorin nicht viel ein.
Fussball: Leidiges Thema Videoassistent im Aktuellen Sportstudio
Der Ex-Schiri Urs Meier war richtig gut, er vertritt seien Meinung logisch und tranparent. Sven Voss eiert doch rum.
Musik, Uncategorized: James Newton Howard in Berlin!
Fussball: Fußball-Millionäre
Uckermark: Stimmungsvolle Stadtrundgänge in Prenzlau
Uckermark: Gollmitzer Müller braut Bier
Fussball: Prosa über einen Ballkünstler, der an der Außenlinie wirbelte
“Das kleine Motorrad” – Eine tolle Geschichte über die gerade verstorbene Union-Legende, den Publikumsliebling Jimmy Hoge und einen Onkel Jimmy, der von einer wundersamen Begegnung mit seiner Ikone erzählen kann. Der Schreibstil von Torsten Schulz überzeugt mich aber nicht vollends. Wenn da Ronald Reng an der Schreibmaschine gesessen hätte…
Diverses: 09.11.2017
Liste von 33293 registrierten Asylsuchenden, Geflüchteten und Migrant*innen, die aufgrund der restriktiven Politik der Festung Europas zu Tode kamen:
Fotografie, Kunst: 09.11.2017: Ulrich Wüst bei “Paris Photo”!
Nach den diesjährigen Höhepunkten Documenta 14, Loock Galerie und den Ausstellungen in den USA ist Ulrich Wüst auch bei dieser bedeutenden Messe in Paris präsent!
Es ist schön zu sehen, dass die fotografische Laufbahn des Meisters noch mal furios an Tempo gewann und in den letzten Jahren einen gewaltigen Schwung bekam.