Sieben DEFA-Regisseure erinnern sich an ihr Heranwachsen im DDR-Sozialismus.
Seinerzeit erlernten sie ihr Handwerk an der Filmhochschule Babelsberg und trafen sich jetzt in der Uckermark wieder. Anscheinend wollten die Alumni aus dem Wiedersehen auch einen Film machen. Die Schicksale sind einfach interessant, aber die Dokumentation überzeugt mich nicht richtig. Es gibt wenig großartige Bilder, obwohl auch Thomas Plenert die Kamera führte. Schön sind die Archivaufnahmen aus dem Fundus der Protagonisten und die Originalaufnahmen aus den 50er und 60er Jahren. Störend empfand ich die Animationen. Insgesamt finde ich diese Produktion durchaus als sehenswert.
Diverses: Mobile Fahrradwerkstatt in Berlin
Diverses: Verschwendet Wasser!/?
Bücher, Fussball: Lesenswerte Fußballbücher
Diverses: Bier und Sport?
Fussball: Brighton & Hove Albion
Die deutschen Fußballer Uwe Hünemeier und Pascal Groß kicken in der ersten englischen Liga in Brighton. Der Klub wird von Tony Bloom, einem professionellen Glücksspieler finanziert und geführt.
Fussball, Mattscheibe: Junge Leute denken über die Fußballbundesliga nach
Ein tolles Format:
https://www.rocketbeans.tv/mediathek/bohndesliga/
Ein außerordentlich guter Fachmann ist Christoph Biermann! Hier sind seine Gedanken ab Minute 50 angenehm, weil klug, anzuhören. Ganz wichtig finde ich bei allen zurzeit anscheinend angesagten Statistiken die Tatsache, dass die Qualität der Pässe, Schüsse, Chancen nicht genügend gewertet werden. Und Biermann spricht mir aus der Seele, wenn er bemerkt, dass der Faktor Glück/Zufall nicht ausreichend beachtet wird. Fußballspiele werden einfach nach dem Ergebnis bewertet, nicht nach der Leistung.
Hier wird über das Spiegel-Interview Per Mertesackers diskutiert (ab 8. Minute):
(Ralph Gunesch spielte zumeist beim FC St. Pauli)
Sehr interessant ist diese Seite:
Ausstellungen, Fotografie: Norbert Bunge stellt in seiner Galerie argus fotokunst aus
Uncategorized: Vogeluhr
Mattscheibe: Zwei Brüder
Es ist so schön, Kinder zu haben, die am Leben interessiert sind.