Es gibt in meiner Heimat wirklich Dörfer, die auch Hassleben oder Schmachtenhagen heißen…
Mattscheibe: Kloster Walaam
Diese Dokumentation passt zu Ostern:
Mattscheibe: Pater Anselm Grün
Ich weiß nicht, woher es rührt, aber ich empfinde eine ganz tiefe Sympathie Menschen gegenüber, die in Klöstern leben und arbeiten.
Anselm Grün ist ein außerordentlich kluger und pragmatischer Mönch:
Diverses: Schlechte aktuelle Sprachgewohnheit
Fussball: Frank Willmann in der Berliner Zeitung vom 31.03.2018 in einem interessanten Zwiegespräch mit Wolfram Eilenberger
Der Philosoph, Psychologe, Fußballtrainer und Publizist Wolfram Eilenberger versucht die Frage zu beantworten, wie und weshalb man sich in einen Fußballverein verliebt.
Uckermark: Gymnasium Prenzlau 2018
Kino: “Shape of Water”
Der Märchenfilm hat den Oscar dieses Jahres und unzählige andere wichtige Filmpreise gewonnen.
Ich fand die Farben und das Filmset (Baltimore, Anfang der Sechzigerjahre) sehr schön.
In die überschwänglichen Lobgesänge des Feuilletons zu dieser gewaltigen Produktion kann ich nicht einstimmen. Mir war alles zu schwülstig, vorhersehbar, übertrieben. Die Liebesgeschichte ist mir zu konstruiert und platt.
Diverses: Frohe Ostern
Meine Fotos entstanden am ehem. Grenzübergang Berlin Chausseestraße.
Dort hat Karla Sachse 1999 die Straße zu einem Ort des Gedenkens gestaltet.
Diverses: Emoji
2015 wählte die Oxford University Press das Emoji Face With Tears of Joy (‚Gesicht mit Freudentränen‘) zum Wort des Jahres, da die Verwendung von Emojis 2015 stark zugenommen hätte und diese als „nuancierte Ausdrucksform (…) Sprachbarrieren überwinden“ könnten.
Das Emoji Face With Tears of Joy ist nach einer Analyse des Tastaturanbieters SwiftKey 2015 das weltweit am häufigsten verwendete Emoji.
https://www.smileybedeutung.com/whatsapp-smileys-bedeutung/
https://www.emojicopy.com
https://www.smileybedeutung.com/whatsapp-smileys-bedeutung/
https://www.emojicopy.com
(Ich lehne den Gebrauch solcher Zeichen grundsätzlich und konsequent ab.)