Bücher, Fotografie: Harald Hauswald

Foto: Harald Hauswald

Foto: Harald Hauswald

“An der Elbe 1984″  ist für mich das schönste Foto aus Harald Hauswald – Jutta Voigt: “Auferstanden aus Ruinen – Deutschland Ost: Fotos aus vier Jahrzehnten”.

Diverses: Kindergarten – Kindertagesstätte (Kita)

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Warum wird für Einrichtungen zur Kindertagesbetreuung zunehmend auch im Osten Deutschlands, das im Westen geläufige, “Kita” gebraucht?

“Kindergarten” ist doch ein trefflich bezeichnendes deutsches Wort, das unverändert Eingang in viele Sprachen fand. Friedrich Wilhelm August Fröbel gründete am 18.06.1840 in Bad Blankenburg (Thür.) den ersten Kindergarten.

Diverses: Wandmosaik am Berliner S-Bahnhof Friedrichstraße

Fotos: Jabs

Fotos: Jabs

Das war Reklame für die Schildower Kosmetik-Firma Gerdeen (“VEB Gerdeen – Werk für feine Kosmetika”). 

Ende der 1950er Jahre wurde dieses Mosaik aus hunderten glasierten Keramikstücken vom Biesdorfer Keramiker Johann Kwederawitsch (1923 – 2002) angefertigt.

Jahrelang war es hinter einem Werbeschild für die “Interflug” verborgen und wurde dabei erheblich beschädigt.

Da der Bahnhof unter Denkmalschutz steht, entschied sich die Bahn AG, das zum Erscheinungsbild dieses Bahnhofs gehörende Mosaik vom Restaurator Stefan Grell am Eingang zum U-Bahnhof an der Postfiliale erneuern zu lassen.

 

Fussball: Stadion der Weltjugend

Walter-Ulbricht-Stadion-1

Auf dieser alten Aufnahme der Zickenwiese habe ich “Die Schräge” eingezeichnet. Der legendäre Willi Kehdenburg jagte uns zu oft als Trainingsabschluss dort hinauf: “Fünf Mal lang und fünf Mal kurz!” Alte Humboldtianer werden sich mit Grausen daran erinnern…

Zu späterer Zeit jagte uns Detta Schwarz zum furchterregenden Rundendrehen auf den ominösen Mittelring.