Heute, 22:15 Uhr, RBB:
Category Archives: Mattscheibe
Mattscheibe: “Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach”
Für diejenigen, welche diese Komödie im Kino verpassten, ist dieser Fernsehtipp.
Freunde der Literatur Franz Kafkas sollten am Meisterwerk Roy Anderssons ihre helle Freude haben:
Mattscheibe, Musik: “London Beat”
Ein empfehlenswerter, weil großartiger kleiner Film über eine Musikgeschichte.
Gerade meine Altersgenossen könnten ihre helle Freude an dieser sehenswerten und durchaus informativen Dokumentation haben. (Interessant ist z.B. zu erfahren, welche Rolle Eric Clapton schon mal spielte.)
In England muss man wohl, anders als bei uns, einen starken Einfluss der Politik auf die Popmusik bemerken. Selbstverständlich vermag die Musik nicht, die Welt zu verändern, aber durchaus das Denken des Einzelnen zu beeinflussen und das kann schon eine Menge für die Gesellschaft bedeuten…
Fotografie, Mattscheibe: Robert Frank
Ausstellungen, Mattscheibe: 150. Geburtstag Käthe Kollwitz
Mattscheibe: “90 Jahre sind kein Alter”
Eine berührende Dokumentation der nicht nur schönen, sondern auch begütert aufgewachsenen und prominenten Filmemacherin Bruni Tedeschi!
Das ist ein Film über die ewige Suche nach der großen Liebe und die Wucht von Eifersucht, die nicht mal vor betagten Alzheimerpatienten Halt macht. (“Liebe ist eine schöne Krankheit.”)
Mittels der Kraft von Musik entstehen bewegende Bilder alter Menschen – Absolut sehenswert!
http://www.arte.tv/de/videos/069055-000-A/90-jahre-sind-kein-alter
http://programm.ard.de/TV/Programm/Alle-Sender/?sendung=28724144436305
http://www.sueddeutsche.de/medien/film-jahre-sind-kein-alter-blanche-und-der-taenzer-1.3534460
Fotografie, Mattscheibe: Magnum Photos und das Kino
Mattscheibe: “Babettes Fest”
Der dänische Film gewann viele Preise, u.a. 1988 einen Oscar:
Kino, Mattscheibe, Uncategorized: “Mommy”
Viele Filmkritiker sehen in Xavier Nolans “Mommy” ein Meisterwerk.
Der junge, wohl unwahrscheinlich talentierte Kanadier schrieb das Drehbuch und führte die Regie in einem sehr interessanten und intensiven Streifen. Er beeindruckt neben der sehr starken Handlung auch mit großartigen Bildern. Erzählt wird eine Geschichte über die Liebe, die Mutterliebe.
Fussball, Mattscheibe: Fußballbundesliga
Ich verfolge die Bundesliga immer in der ARD-Sportschau und im ZDF-Sportstudio.
Was mir gerade besonders auffiel: In (fast) allen Interviews nach den Spielen resümieren Spieler/Trainer/Vereinsfunktionäre, dass ihr soeben absolviertes Spiel erfolgreich war. Man kann jedenfalls ein positives Fazit ziehen – Egal, ob nun die Mannschaft Meister, Absteiger, Gewinner oder Verlierer ist.
In der Außendarstellung muss anscheinend unbedingt Optimismus gewahrt werden. Niederlagen münden nie in Selbstkritik.