Christoph Biermann erläutert aktuelle Probleme des geliebten Rasensports vom Platz und aus der Vereinskneipe von Berolina Mitte, einem unserer härtesten Widersacher im Berliner Amateurfußball.
Category Archives: Mattscheibe
Mattscheibe: “Magische Momente der Natur”
Unbedingt empfehlenswert!
Faszinierende, z. T. ungewöhnliche und bestechende Aufnahmen! Der erläuternde Text dieser ARD-Dokumentation erscheint mir dagegen etwas dürftig.
Diverses, Mattscheibe: Schmetterlinge – Quelle der Inspiration
Kino, Mattscheibe: Corpus Christi
Filmzitate:
“Es ist nicht wichtig, woher du kommst, sondern, wohin du willst.”
“Vergeben heißt nicht, dass man vergessen soll, nicht so tun, als wäre nichts geschehen. Vergeben heißt lieben, jemanden trotz seiner Schuld zu lieben.”
Mattscheibe, Musik: Die Zeitungen übertreffen sich in Nachrufen zum Tod von Königin Elizabeth II.
https://www.youtube.com/watch?v=eubgWMwSD0k
https://www.youtube.com/watch?v=yqrAPOZxgzU
Interessante, weil bislang noch nicht veröffentlichte Filme der Queen gewähren Einblicke in die frühen Lebensjahre. Störend ist, dass ständig wiederholt wird, dass es sich um seltene und noch nicht gezeigte Aufnahmen handelt. Und der Text in dieser Dokumentation ist schlicht, oft banal:
Kino, Mattscheibe: Werner Herzog: “Fitzcarraldo”
Kino, Mattscheibe: Gorbatschow. Paradies
Ein sehr intelligenter Dokumentarfilm!
Er ist großartig gemacht: tolle Bilder – beeindruckende Nahaufnahmen des porträtierten Michail Gorbatschows (Kamera: Alexandra Ivanova).
Der Regisseur Vitaly Mansky stellt dem großen Gorbatschow auch heikle Fragen und lässt sich nicht leicht durch ausweichende Platitüden von seinen Vorhaben, ein genaues und interessantes Bild zu zeichnen, abbringen.
Nicht zuletzt ist der Film eine gewaltige Liebeserklärung der Glasnost-Perestroika-Gallionsfigur an an seine Frau Raissa…
Zitat G.:
“Was gibt es Höheres als das Gefühl, eine Frau zu lieben. Und was gibt es Höheres als von ihr geliebt zu werden?”
G. zitiert aus einem Gedicht von Vasilij Lebedew-Kumatsch:
“Wie viele Mädchen,
wie viele zärtlich gehauchte Namen,
doch nur eins von ihnen rührt dein Herz,
raubt dir die Ruhe und den Schlaf?”
Mattscheibe: Über den anscheinend zeitgenössischen Zwang zum Glücklichsein
Vielleicht lohnt es, über die Positive Psychologie nachzudenken.
Ich habe aber überhaupt keine Lust, alles Persönliche schönzureden.
Kino, Mattscheibe: “Herbert”
Dieser Kinofilm, den ich gerade im Fernsehen sah, hat mich schwer beeindruckt:
Fussball, Mattscheibe: Steffen Baumgart
Baumi präsentiert sich symphatisch: