Category Archives: Mattscheibe

Fotografie, Mattscheibe: Dokumentarfilm über den Magnum-Fotografen Thomas Hoepker

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Der Film zeigt Thomas Hoepker, den ersten deutschen Fotografen der weltbekannten Agentur Magnum, bei seiner Reise 2022 durch die Vereinigten Staaten von der Atlantik- bis an die Pazifikküste.
Aber das große Thema ist für mich das Problem der angsteinflößenden Erkrankung an Demenz! Fotografieren als eine Therapie?
Dieses Abenteuer in der Hochzeit der Corona-Krise gelingt nur durch Hilfe seiner jungen, umsichtigen Frau.
Die Dokumentation vermittelt ein hintergründiges Bild der USA in dieser Zeit.
Dabei irritiert mich, dass in dieser Reportage Thomas Hoepker bei den Porträtaufnahmen vehement fordert: “Nicht lächeln, ich will keine Posen sehen!” Aber bei den Fotos machen die Menschen das Gegenteil. (Bei seinen großartigen Aufnahmen vom Amerika aus dem Jahr 1963 gelingt ihm das viel besser.)
Und im Film verstört mich, wenn sein Sohn behauptet, nie darunter gelitten zu haben, dass in seiner Kindheit der Vater nicht an seiner Seite war.
In Berlin werden zurzeit Fotos von Thomas Hoepker gezeigt: https://www.buchkunst-berlin.de

Kino, Mattscheibe: “Ida”

Foto: Jabs

Foto: Jabs

“Ida” von Pawel Pawlikowski (geb.1957) konnte man vor Jahren schon in kleinen Kinos bestaunen. Dem in London (und anderen europäischen Städten) lebenden polnischen Filmemacher gelang damit großartiger Wurf!
Schon das Format ist heute ungewohnt – 4:3. Der Kameramann hat ungeheuer akribisch gearbeitet: Überall findet man ganz klare Horizontalen, Vertikalen, rechte Winkel. Alles bestechend schöne, glasklare Bildkompositionen. Die Gesichter immer spannungsreich aus der Mitte genommen. Die Ausschnitte stimmen millimetergenau (an einem Eisengitter im Hintergrund einer Szene einfach zu überprüfen). Als sehr angenehm empfand ich, dass die Szenen nicht so perfekt ausgeleuchtet wurden. Zumeist begeistert6 natürliches Licht, im Nebel, im Halbdunkel.
Großer Wert wurde auf die Musik gelegt. Klassik, Jazz, Volksweisen…
Die brillanten und strengen Bilder lassen der behutsam und langsam erzählten, scheinbar unspektakulären Handlung mit einem überraschenden Ende allen Raum…

Mattscheibe: Serie “Nackt über Berlin”

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Eine Serie als abendfüllender Film von Axel Ranisch: tolle Geschichte, sehr interessant erzählt, großartige Schauspieler (Thorsten Merten brilliert in seiner Rolle als Schuldirektor auch mit seiner großen Verbundenheit zu Eisern Union).
Also: sehr sehenswert!