Category Archives: Kino

Kino: Kati-Witt-Film

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Manzel

102-Kati

Der Film hatte auch ein paar kleine, total emotionale Szenen, die zu Tränen rührten.

Kino: Walt Whitman: “Oh Captain, my Captain…”

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Für alle Schüler und Lehrer dieser Welt:

O Kapitän, mein Kapitän! Die grause Fahrt ist aus,

Dein Schiff hielt jedes Wetter aus und trägt den Preis nach Haus,
Die Glocken dort im nahen Port, sie läuten dir vom Turm,
Die Menge jauchzt und folgt dem Kiel, der grimmig fest im Sturm.
Doch o Herz, Herz, Herz!
O Tropfen blutigrot!
Wo auf dem Deck mein Kapitän
Gefallen, kalt und tot.

O Kapitän, mein Kapitän, steh auf! Die Glocken dröhnen,
Das Fahnenschwenken gilt ja dir, für dich die Hörner tönen,
Kränze und Blumen sind für dich, am Ufer harrt die Menge,
Man späht und horcht und ruft nach dir in wogendem Gedränge.
Auf! Führer, lieber Vater!
Dein Haupt auf meinen Arm,
Es ist ein Traum, du bist nicht tot,
Du bist noch stark und warm.

Mein Kapitän gibt Antwort nicht, sein Mund ist bleich und stille,
Mein Vater fühlt nicht meinen Arm, ihm ruhen Puls und Wille;
Das Schiff geborgen, ankerfest, denn seine Fahrt ist aus,
Trotz Not und Riff das Siegerschiff kehrt mit Gewinn nach Haus.
Ihr Ufer jauchzt, ihr Glocken dröhnt –
Doch ich, in stiller Not,
Geh noch auf Deck, wo mein Kapitän
Gefallen, kalt und tot.

Kino: Ein Favorit für meinen Film des Jahres 2024: “Sterben” von Matthias Glasner

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Eine jahrelang erprobte Strategie hat sich wieder bewährt: Der Pfingstsonntag ist ein gut gewählter Kinotag, wenn man angesagte und preisgekrönte Filme sehen will, ohne von massivem Popcorngestank gestört zu werden.
Dieser Film ist einfach großes Kino. Brillante Schauspieler. Aufrüttelnde Musik – so gefällt mir auch Klassik.
Die Handlung wühlte mich total auf, vereinnahmte und belastete mich. Intensive Szenen bereiteten einer Mimose große Angst – Sorge ums Altwerden, Kranksein und Sterben. Das war auch schwer zu ertragen. Es geht um schmerzhafte Gefühle. Mehrfach erschreckte mich der Streifen richtiggehend. Im Kinosaal herrschte gespenstische Ruhe, es war mucksmäuschenstill.
Ein drei Stunden beeindruckendes und fesselndes Schauspiel.
Filmzitat: “Nicht jeder Mensch hat das Talent zum Glücklichsein.”

Fussball, Kino: “Union – Die besten aller Tage”

Fotos: Jabs

Fotos: Jabs

Union

102-Union

Annekatrin Hendel ist wieder ein guter Dokumentarfilm gelungen. Ihr gelang es, besonders den Menschen hinter der Mannschaft des 1. FC Union nahezukommen.
 Nicht nur für die Anhänger von Eisern Union absolut sehenswert!