Ich hab’ es ja nicht so mit der Suche nach dem Schönen aus der DDR, aber die Amateurfilme können interessant sein:
Category Archives: Kino
Kino: “Lord of the Toys”
Dieser preisgekrönte Dokumentarfilm über eine Dresdener Influencer-Szene zeichnet ein besorgniserregendes Bild einer Jugendkultur. Sehr beeindruckend ist, wie verdammt nah die Filmemacher an den Protagonisten dran waren. Viele Einstellungen ließen mich einfach verständnislos zurück.
Kino: “Die Grube”
Ein kurzer, sehenswerter bulgarischer Film von Hristiana Raykova über ein paar Männer aus ihrer Heimat, die sich in einem Thermalbad in Varna erholen. Dabei wird ein beachtenswertes Bild der bulgarischen Gesellschaft in der Gegenwart gezeichnet.
(Zitat aus dem Streifen, der in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln gezeigt wird: “Mit einem weichen Hintern werden wir die Idioten, die uns regieren, nicht los.”)
“Die Grube” wird nur in wenigen kleinen Kinos gezeigt. Das nehme ich zum Anlass, auf das Berliner Kino Krokodil hinzuweisen: Großartiges Filmprogramm, kein Popcornautomat, keine Werbung vorm Film, moderate Eintrittspreise.
Kino: Lee Chang-dong: “Burning”
Ein Kinobesuch wie gemalt:
Spätvorstellung, kleiner Saal, nur zwei Zuschauer (koreanische Originalfassung mit deutschen Untertiteln…), hervorragender Ton.
In der ersten Stunde geht es wahnsinnig gemächlich voran. Keine großartigen Höhepunkte, man merkt gar nicht, wohin uns der Streifen führen soll. Ständig gibt er Rätsel auf, brilliert mit unglaublich eindringlichen Bildern und intelligenten Dialogen. Die durch die Handlung gestellten Fragen werden mitnichten alle beantwortet – der Film schwingt nach. Die drei Hauptdarsteller sind Weltklasse.
Dieser Film ist vielleicht ein Meisterwerk, obwohl man mit dieser Klassifikation ja vorsichtig umgehen soll.
Fussball, Kino: Toni Kroos
Zitat Toni Kroos: “Für mich ist es einfach Fußball.”
Zitat Ronald Reng: Toni Kroos verkörpert “das Rationale in diesem Irrsinn, damit können viele Menschen nichts anfangen.”
Ein Radiointerview:
Der Spielerberater Volker Struth über seinen Klienten Ton Kroos ab der 32. Minute:
Und Toni und Felix Kroos bei Markus Lanz:
Zum Film “Kroos”, um den eine riesige Aufregung inszeniert wird (, deshalb werde ich ihn mir wohl nicht ansehen):
Filmausschnitte:
(Bemerkenswert, dass in allen Rezensionen eindrücklich angemerkt wird, wie sehr das Verhältnis zum Vater (und Trainer) gelitten hat und noch heute kompliziert ist. Es wurde versäumt, über mehr als Fußball zu reden. Erschüttert hat mich ebenso, dass Toni Kroos sich erst nach dem Ansehen des Films über die Tränen der Mutter nach seinem Auszug von zu Hause bewusst wurde.)
Kino, Musik: “I Am Easy To Find”
The National lässt Mike Mills einen Kurzfilm machen:
https://www.tagesspiegel.de/kultur/neues-album-von-the-national-der-wind-in-den-weiden/24346146.html
Eine schon einfache, aber trotzdem sehr berührende Geschichte mit oft schönen Bildern, die mit der Musik sehr gut funktionieren:
(Immer noch ein Klassiker: https://www.youtube.com/watch?v=DB6THD57sMc)
Kino: Ulrich Matthes ist der neue Präsident der Deutschen Filmakademie
Ein interessantes Zwiegespräch von Frank Junghänel mit dem
angenehm wenig selbstherrlichen Schauspieler Ulrich Matthes.
Zitat: “Das Kino kann Schulungsort der Empathie sein.”
Kino: Verwirrende Bilder
“Bildbuch”, ein Filmexperiment von Jean-Luc Godard, das man zurzeit auch im Kino ansehen kann:
(Mich hat der Film vollkommen ratlos zurückgelassen, dieser pittoreske Parforceritt durch die Filmgeschichte…)
Fussball, Kino: Fußballfilmfestival 11mm in Berlin
Der grandiose Fußballgeschichtenerzähler Ronald Reng sitzt in der Jury des Wettbewerbs.










