Category Archives: Fotografie
Der famose Fotograf Ara Güler lässt wahrlich kein gutes Haar an der Gegenwart:
Fotografie, Fussball: Sportfoto des Jahres 2017
Das prämierte Foto schoss der renommierte Düsseldorfer Fotograf Moritz Müller in Gelsenkirchen:
“Kennst du den Platz in der Kurve, wo alle Schalker zusammen stehen?”
(besser ist wohl: zusammenstehen)
Fotografie: Zwillinge in der Elfenbeinküste
Tolle Fotos der jungen armenischen Fotografin Anush Babajanyan zu einer nachdenklichen Geschichte:
Fotografie: Paulus Ponizak
Fotografie: So fotografiert man anscheinend heute
Ausstellungen, Fotografie: Harald Hauswald: “Voll der Osten”
Ein Tipp für Schulen, Bibliotheken, Rathäuser, Jugendklubs usw.
Die 20 DIN-A1-Plakate mit den Fotos Harald Hauswalds und den Texten Stefan Wolles sind jetzt zu bestellen (30 €):
Fotografie: Wer zeichnet so schön wie die Natur?
Bei meiner Bildersuche im Gehwegpflaster des Prenzlauer Bergs fand ich am Helmholtzplatz endlich ein tolles Motiv eines Berliner Schweinebauchs.
(Schweinebäuche sind die schönen typisch Berliner Granitplatten auf den alten Trottoirs. Das Gestein ist eigentlich ein Granodiorit aus Steinbrüchen der Lausitz und Schlesiens. An Regentagen lassen die immer zirka ein Meter breiten und unterschiedlich langen Teile die Bürgersteige oft richtig glänzen. Die obere, sichtbare Trittfläche wurde glatt geschnitten und die Unterseite nur grob behauen, diese Partie erinnert im Aussehen an den Ranzen eines Hängebauchschweins.)
Fotografie, Mattscheibe: Ostkreuz, Agentur der Fotografen
Fotografie: Sebastian Wells
Der junge Mann begeistert mich immer mit tollen Sportfotos. In der Berliner Zeitung (und der taz) überragen seine Bilder alles andere. Zurzeit berichtet Sebastian Wells von den Olympischen Winterspielen.
Ausstellungen, Bücher, Fotografie: Café Lehmitz: “Im Himmel gibt’s kein Bier, drum trinken wir es hier.”
Anders Petersens beispiellos grandiose Serie Café Lehmitz ist zurzeit in Hamburg zu sehen, in der Galerie Freelens:
Sehr interessant sind für den Fotofreund die ausgestellten Kontaktbögen.
Freuen kann man sich auf ein für den Juni 2018 angekündigtes neues Buch aus dem Verlag Schirmer/Mosel: “Anders Petersen. The Complete Café Lehmitz Family Album”. Darin enthalten sind 1400 Fotos auf Kontaktbögen und 88 Bildtafeln.