Category Archives: Fotografie

Ausstellungen, Bücher, Fotografie: Café Lehmitz: “Im Himmel gibt’s kein Bier, drum trinken wir es hier.”

Anders-Petersen-Kontaktbogen

Anders Petersens beispiellos grandiose Serie Café Lehmitz ist zurzeit in Hamburg zu sehen, in der Galerie Freelens:
Sehr interessant sind für den Fotofreund die ausgestellten Kontaktbögen.
Freuen kann man sich auf ein für den Juni 2018 angekündigtes neues Buch aus dem Verlag Schirmer/Mosel: “Anders Petersen. The Complete Café Lehmitz Family Album”. Darin enthalten sind 1400 Fotos auf Kontaktbögen und 88 Bildtafeln.

Fotografie: Prenzlau

Axel-Grosser-New-York_Marienkirche-Prenzlau-historisch

Diese tolle historische Postkarte des New Yorkers (?) Axel Grosser von St. Marien fand ich in einer Kramkiste in Prenzlau.

 

Fotografie: Ballast aktuell

Fotos 1-6: Robert;  Fotos: 6-12: Boll

Fotos 1-6: Robert;
Fotos: 6-12: Boll

Ballast_Robert_2 Ballast_Robert_3 Ballast_Robert_4 Ballast_Robert_5 Ballast_Robert_6 Ballast_Bolli_1 Ballast_Bolli_2 Ballast_Bolli_3 Ballast_Bolli_4 Ballast_Bolli_5 Ballast_Bolli_6

Die Kreativgruppe Ballast hat pünktlich zum Weihnachtsfest das mit Spannung erwartete Almanach 2017 veröffentlicht! Zwei sehr sorgfältig gemachte Hefte erfreuen mit interessanten, mutigen und auch tollen Fotos (27 bzw. 44 Motive)!

Robert war in Kreuzberg und Neukölln unterwegs. Bolli blitzte auf der Erotikmesse “Venus”, da erinnert einiges an Bruce Gildens Arbeiten.

Fotografie: Alfred Ehrhardt Stiftung: “Nautilus”

Nautilus

In Berlin-Mitte sind Ikonen der Fotokunst zu bestaunen! Großartige (und wertvolle) Bilder insbesondere von Edward Weston und Alfred Ehrhardt zieren diese Ausstellung.
(Interessant, dass einige Originalgehäuse von Mollusken aus den Sammlungen des Berliner Naturkundemuseums gezeigt werden.)

http://www.alfred-ehrhardt-stiftung.de/index.php?nautilus-muscheln-und-schnecken-in-der-fotografie-der-moderne

http://www.tagesspiegel.de/kultur/meerestiere-in-der-fotografie-die-windungen-des-ozeans/20901106.html

Fotografie: Fröhliche Weihnachten!

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Den schmucken Engel in dem der Jahreszeit angepassten Kostüm traf ich am 19.12.2017 beim Gang über den Weihnachtsmarkt in der Berliner Kulturbrauerei. Er bot einen Lostopf dar, aus dem ich “Engel der Unabhängigkeit” zog. Was das oder ob das überhaupt was bedeutet, weiß ich nicht.

 

Heiligabend läuft im deutschen Fernsehfunk fünf Mal der brillante Loriot-Schwank “Weihnachten bei Hoppenstedts”!