Category Archives: Fotografie
Diese Arte-Dokumentation ist mir etwas zu verspielt, erinnert aber an grandiose Fotos:
Fotografie: Ulrich Wüst in der FAZ vom 04.04.2019
Ausstellungen, Fotografie: Boris Mikhailov in der Berliner Galerie C/O
Fotografie: Anika Meier über Instagram
Obwohl ich mich ja nicht in sozialen Netzwerken umhertreibe, müsste ich den zitierten Untersuchungen zufolge ganz schön depressiv sein…
Fotografie: 150 Jahre Correspondenzblatt – Postkarte
Fotografie: Ute und Werner Mahler
Das Ehepaar Mahler, Mitbegründer der Agentur Ostkreuz, stellt ihr Buch zur Serie “Kleinstadt” in der Mitte-Galerie Robert Morat aus.
Das sind melancholische Ansichten deutscher Kleinstädte. Sorgfältige Aufnahmen ohne die kleinste stürzende Linie werden als hochwertige Silbergelantineabzüge (2000 bis 2800 €) angeboten.
Der Galerist Robert Morat erzählte, dass er in seiner Arbeit noch nie ein so großes Medieninteresse wie bei dieser Bilderschau verzeichnete. (Aber kein roter Punkt deutet bisher auf verkaufte Fotografien hin.)
Fotografie: Pressefotos
Fotografie: Paulus Ponizak
Fotografie, Kunst: Zehn Jahre “Ballast”
(Fotos oben: “Bolli” Jabs, unten: Robert Bilsing)
Die Künstlergruppe “Ballast” beging das zehnjährige Jubiläum ihrer Existenz mit einer aufwendigen Arbeit.
(Ich bin sehr stolz.)
Robert und Bolli brachten, wie gewohnt, ein Jahresheft heraus, diesmal erstmalig mit Farbfotos! Dazu erhielten die ausgewählten Freunde des Projekts ein Heftchen mit der Sammlung ( insgesamt 33 Ausgaben) von bislang erschienenen Titel- und Beispielseiten, einen Aufkleber und ein Nicki. Bei der Gestaltung dieses Pullis hatten die Jungs keine üble Idee: Die DDR-10-Pfenning-Briefmarke mit dem Motiv des Palastes der Republik wurde abgezeichnet und dem 10. Jubiläum der Akteure von “Ballast der Republik” entgegengesetzt.
Fotografie: UNICEF-Foto des Jahres 2018
Das Siegerfoto von Antonio Aragon Renuncio gefällt mir wegen der künstlichen Unschärfen weniger als das lobend erwähnte Bild von Tariq Zaidi, das unspektakulärer und emotionaler ist.