Category Archives: Bücher

Bücher: Hermann Hesse: “Unterm Rad”

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Anlässlich seines zehnten Todestages las ich in einem Artikel über Wolfgang Herrndorf, dass er immer wieder seine zehn Lieblingsbücher liest. Darunter befindet sich auch Hermann Hesses “Unterm Rad”.

Dieses Buch hat mich als junger Mann tief beeindruckt. Die erneute Lektüre machte viel Freude.

Dabei fand ich ein bemerkenswertes Zitat, das Lehrer aufschrecken wird: siehe Postkarte!

Bücher: Bert Papenfuß

Foto: Jabs

Foto: Jabs

102-Papenfuß

In der Rumbalotte feierten wir gemeinsam die Kalenderpremiere von “Haus Hoffnung”.

Bücher: Rainer Kunze wurde gerade 90 Jahre alt

Kunze-1 Kunze-2

Anmerkung zum angehängten Foto: So haben wir in den Siebzigerjahren Bücher aus dem Westen Seite für Seite notgedrungen analog abfotografiert und auf Fotopapier vervielfältigt, um sie dann im Freundeskreis weiterzugeben.

Bücher, Fussball: Ronald Reng “Der große Traum”

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Ich muss einfach noch mal auf ein famoses Fußballbuch hinweisen.
Ronald Rengs einzigartiges Werk “Der große Traum” könnte mehr als eine Möglichkeit aufzeigen, über den Fußballsport und seine Entwicklungen in der letzten Zeit nachzudenken.
Der Autor vermittelt tiefe Einblicke in die Welt der deutschen Nachwuchsleistungzentren.
Das Schicksal der drei Protagonisten aus dieser Blase Traumfabrik Profifußball wird über neun Jahre beleuchtet.
Der große Traum kulminiert heute in den unterschiedlichsten Alternativen: Marius Wolf ist mittlerweile Nationalspieler, Niko Reislöhner arbeitet als Fliesenleger und Fotios Katidis versucht sich als Versicherungsvertreter zu etablieren.
Ich glaube zu wissen, dass Ronald Reng nicht nur Ahnung vom Fußballsport hat, sondern auch der beste Sportbuchautor ist, er kann nämlich verdammt gut schreiben. Er ist völlig zu recht mit vielen Literaturpreisen geehrt.

Bücher: “Jede Sekunde mit dir ist ein Diamant”

Foto: Jabs

Foto: Jabs

102-Helga

“Der heutige Tag”
Seit fünf Jahren pflegt die Autorin Helga Schubert ihren Mann Johannes Helm. Über den schwierigen Alltag in dem kleinen Ort Neu Meteln hat sie ein Buch geschrieben, das zugleich traurig und optimistisch stimmt.