Category Archives: Uckermark

Uckermark: Prenzlauer Lyzeum

Lyzeum-Prenzlau-Untersekunda-1925 Lyzeum-Prenzlau

Prenzlau sollte 1823 ein bürgerliches Erziehungsinstitut für die Töchter der Stadt geschenkt werden.

Grundsätze des Lyzeums waren:
1. Ausbildung der weiblichen Jugend für das häusliche bürgerliche Leben
2. es gibt eine Klasse für den Elementarunterricht und eine andere für den reiferen bürgerlichen Unterricht
3. der Unterricht findet von Montag bis Sonnabend von 8 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr statt
4. der Etat wird aus Mitteln der Mühlmannschen Stiftung, aus Kommunalmitteln und Schulgeld bestritten
5. es soll anfangs 70 Schülerinnen, bevorzugt aus dem mittleren Bürgerstande, geben
Es wird folgendes angemerkt:
“Leider zeigt die Erfahrung, dass es immer noch Familienväter gibt, die Schul- und Religionsunterricht für gleichgültig halten, und ihre Kinder in Müßiggang und in der Unwissenheit aufwachsen lassen, gegen diese wird … Strenge angewendet,und es werden nicht allein ihre Kinder zwangsweise eingeschult, und das Schulgeld von ihnen durch Execution eingezogen, sondern es wird auch Geld- und selbst Gefängnisstrafe  gegen sie angewendet werden…”

Uckermark: Heiligabend 2020

Foto: Jabs

Foto: Jabs

102-Lindenhagen

Die uckermärkische Kirchengemeinde Potzlow-Lindenhagen mit Katja Schmiedeke-Lenz beeindruckt mit einer Online-Christvesper. Wenn ich zurückblicke, was im Prenzlauer Berg angeboten wurde, dann sollte man über ein Leben auf dem Lande nachdenken…
Das hier gezeigte Krippenspiel ist sehr aufwendig produziert und wirkt. Amateurvideo ist hier nicht negativ besetzt. (Zu Weihnachten ist etwas Kitsch durchaus verständlich.)