Category Archives: Mattscheibe

Mattscheibe, Musik: Coldplay

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Auch wenn man Popmusik nicht so mag: Diese Kapelle komponiert nicht nur sensationelle Lieder, sie liefert hier auch ein dramaturgisch wohl clever kalkuliertes, mit großer Dynamik aufgeführtes Konzert ab, das für meinen Geschmack schlicht perfekt und wirklich bombastisch ist. Ohnehin gehört für mich das Stück “Viva la Vida” zu den zehn Ohrwürmern der Musikgeschichte.

(“I hear Jerusalem bells are ringing
Roman Calvary choirs are singing
Be my mirror, my sword and shield
My missionaries in a foreign field
For some reason I can’t explain
I know Saint Peter won’t call my name
Never an honest word

But that was when I ruled the world”)
Mich fasziniert nicht nur, wie der wirklich smarte Chris Martin singt, sondern ganz besonders, wie er tanzt. (Und große Geste: Er gibt das Lied “In my Place” an seinen Trommler ab). Mit einem solchen Bewegungsgefühl müsste er auch ein klasse Fußballer sein. Und jeder fußballspielende Junge glaubt sicher ztu wissen, dass es das “perfekte Spierl” geben muss. Wenn ich mir dieses Konzert anhöre, werde ich immer an einen ständigen Kindheitstraum erinnert: Wie großartig muss es als Junge sein (Mädchen können das ja mehrheitlich sowieso), singen zu können – alle angebeteten Herzen  fliegen dir sicherlich zu!

Mattscheibe: “Wildes Herz”

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Der erfolgreiche, gute Tatort-Schauspieler Charly Hübner machte einen Dokumentarfilm über Jan (“Monchi”) Gorkow. Als konsequenter Fußballfan (-hooligan), wegen seines politischen Bekenntnisses gegen Rechts ist mir der Filmheld sympathisch, obwohl mir das anhaltende Geschrei gegen Nazis und Rechte wegen der immerwährenden Wiederholung mitunter auf die Nerven geht. Zudem bin auch ich bekennender Ostler.
Trotzdem finde ich die Dokumentation nicht so gelungen. Sicher hat es auch damit zu tun, dass mich die Musik dieser Combo nicht gerade begeistert, Feine Sahne Fischfilet “poltert” mir zu sehr. Im Film stellt sich mir die Rolle, die Position, der Eltern als ziemlich kompliziert dar. Für mein Verständnis wirft die (in den Bildern das Gesicht abwendende) Ex-Freundin entscheidende Fragen auf, auf die sie im Verlauf des Streifens ja auch schwerwiegende Antworten gibt. In diesem Zusammenhang ist interessant, welche Anforderungen Jan Gorkow an eine zukünftige und ersehnte Freundin hat, die er im Film auf einer Schiffstour anlässlich seines Geburtstags kundtut.