Category Archives: Kino

Kino: Wim Wenders derzeit im Kino

Foto: Jabs

Foto: Jabs

“Perfect Days”, der neue Wim-Wenders-Film, wurde von Filmkritikern mit reichlich Vorschusslorbeeren bedacht.
Mir gefiel natürlich, dass die Beatmusik meiner Jugendtage gefeiert wird und dass der herausragende japanische Hauptdarsteller Bäume in seinem Umfeld fotografiert. Die eingeschobenen Traumsequenzen, welche Ehefrau Donata Wenders produzierte, fand ich übrigens nicht so toll.

Kino, Mattscheibe: “Ida”

Foto: Jabs

Foto: Jabs

“Ida” von Pawel Pawlikowski (geb.1957) konnte man vor Jahren schon in kleinen Kinos bestaunen. Dem in London (und anderen europäischen Städten) lebenden polnischen Filmemacher gelang damit großartiger Wurf!
Schon das Format ist heute ungewohnt – 4:3. Der Kameramann hat ungeheuer akribisch gearbeitet: Überall findet man ganz klare Horizontalen, Vertikalen, rechte Winkel. Alles bestechend schöne, glasklare Bildkompositionen. Die Gesichter immer spannungsreich aus der Mitte genommen. Die Ausschnitte stimmen millimetergenau (an einem Eisengitter im Hintergrund einer Szene einfach zu überprüfen). Als sehr angenehm empfand ich, dass die Szenen nicht so perfekt ausgeleuchtet wurden. Zumeist begeistert6 natürliches Licht, im Nebel, im Halbdunkel.
Großer Wert wurde auf die Musik gelegt. Klassik, Jazz, Volksweisen…
Die brillanten und strengen Bilder lassen der behutsam und langsam erzählten, scheinbar unspektakulären Handlung mit einem überraschenden Ende allen Raum…

Kino, Mattscheibe: “Absolute Giganten”

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Ein großartiger deutscher Film über die große Freundschaft!
(Die Filmmusik ist klasse – insbesondere The Notwist.) 
(Die Szenen beim Fußball spielen und beim Tischfußballdrama sind brillant.) 
Filmzitat: “Weisst du, was ich manchmal denke?
Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst.
Und wenns so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.”
Filmzitat: “Weisst du, was ich manchmal denke? 
Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. 
Und wenns so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.”

Kino, Musik: “Crazy”

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Die rührselige Schlussszene aus dem, einige Probleme von Jugendlichen Bild werden lassenden, Film von Hans-Christian Schmid aus dem Jahr 2000 nach dem bestverkauften Buch von Benjamin Lebert.
(Insbesondere erinnerten mich die Geschichten aus dem Internat an die eigenen schwierigen Jahre im Prenzlauer Schülerheim.)
“Mit 16 sagte ich still, 
ich will,
will groß sein, will siegen,
will froh sein, nie lügen,
mit 16 sagte ich still, 
ich will, will alles oder nichts. 
 
Und später sagte ich noch,
ich möcht viel sehen, verstehen, 
erfahren, bewahren 
und später sagte ich noch,
ich möcht nicht allein sein 
und doch frei sein.”