https://www.redmenfamily.de/news/youll-never-walk-alone-2-minuten-und-38-sekunden-magie
Category Archives: Fussball
Fussball: Die gute alte Stecktabelle
Mein fünfjähriger Enkel interessiert sich stark für den Profifußball. Deshalb bastelte ich ihm, auch wenn ich ein nur schwach begabter Heimwerker bin, Tabellen getreu dem Motto “Do-it-yourself”. Auf einer alten Holzlatte befinden sich die Logos der aktuellen Erstligavereine Deutschlands und Englands. Sie sind auf der Rückseite mit Klettverschlüssen versehen und lassen sich nach jedem Spieltag einfach neu sortieren. Weshalb die Oma uns verboten hat, diese Tabellen im Flur der Wohnung aufzustellen, kann ich nicht nachvollziehen.
Fussball: Fußballfachbegriff
Fussball: Doppelgänger Paul Breitner?
Bücher, Fussball: Campino: “Hope Street”
Fussball: Ein spektakuläres, aber illusionäres Fußballspiel um den Uckermark-Sommerpokal 2021
Das Großvater-Enkel-Gespann lässt seiner manchmal überbordenden Fantasie ihren freien Lauf…
Seit ca. fünf Wochen plant Jonathan ein großes Fußballspiel in Großvaters Heimat: Der Sommerpokal Uckermark 2021. Auf dem Dorfbolzplatz im Schmachtenhagen will er mit einem von ihm zusammengestellten Team gegen eins von Opa spielen. Am 21. August dieses Jahres führt er als Kapitän seine Mannschaft auf den Rasen. Nach immerwährenden Umstellungen im Kader stehen z. B. solche Größen wie Lionel Messi, Cristiano Ronaldo, Manuel Neuer, Robert Lewandowski, Toni Kroos, Erling Haaland, Joshua Kimmich für seine Elf einem bunten Haufen gegenüber, den Opa nominierte: vornehmlich Alte-Herren-Fußballer von Humboldt. So laufen u. a. Kimme, Micha Steinhöfel, Mike Bracklow, Zico Ziemer, Fiete, Steini, Flachi und Petzi auf. Immer wieder will Joni Prognosen zum Spielausgang erfahren und freut sich diebisch, wenn der Großvater sich totlacht: „Das wird das höchste Ergebnis in der Geschichte des Fußballsports, ich glaube, das Spiel geht zwei Millionen zu null aus!“
Nach tage-, wochenlangen Überlegungen, ewigen Korrekturen und Ergänzungen wurden Ersatzspieler gefunden, Trainer vorgeschlagen (Wolfgang von Rotation und Leuchtturm von Humboldt), ein auf einem Hochsitz thronenden Schiedsrichter und Linienrichter benannt: Klaus, Ilona, Rosi und Jonis Oma, die sogar mit einem Stuhl bedacht wurde. Es gibt selbstverständlich einen Masseur – Manne. Jede Mannschaft hat einen Arzt – Moritz Uhlig und Henning Ohnesorge. Balljungs erscheinen nicht erforderlich – der Platz liegt in einer Senke – der Ball rollt von selbst aufs Grasgeviert zurück. Die Kontrahenten finden Maskottchen, jeweils ein Tier, das in der Uckermark lebt (für das ein Tierpfleger verantwortlich zeichnet), und ein „Stofftier“. In Jonis Team ist das ein Igel und Bowser (eine Computerspielfigur aus der Super-Mario-Reihe), in Opas Team ein Mäusebussard und Ritter Keule vom 1. FC Union. Unklar ist noch, welche Schlachtrufe gebrüllt werden sollen und wer die Nationalhymne singt. Beide Mannschaften können zwölf namentlich benannte Zuschauer ihrer Wahl einladen, die kein Eintrittsgeld zu bezahlen brauchen. (Selbstverantwortlich sollen diese Sonnenöl und -schirme mitbringen.) Ei
n Arbeitskollege Papas ist für Essen und Trinken verantwortlich, wichtig sind die Sportgetränke. Er muss auch für leere Getränkekisten sorgen, „denn für das Leergut bekommen wir ja Flaschenpfand zurück.“ Er muss auch die VIP-Gäste betreuen. „Die sollen 100 Euro bezahlen und haben einen Diener, der bringt ihnen eine Bockwurst und Jever Bier.“
Fussball, Mattscheibe: Digitalisierung im Fußball
Fussball: Sehnsucht nach der Bolzerei – nicht nur wir darben…
Falko Hennig ist ein Berliner Bühnenkünstler (Reformbühne Heim & Welt), Schriftsteller (Radio Hochsee), interessiert sich für die Arbeit von Walter Kempowski, gründete die Charles-Bukowski-Gesellschaft, ist auf diversen Lesebühnen aktiv und verteidigt in der Deutschen Autorenfußballnationalmannschaft (Autonama) hinten rechts. (Trainingsplatz: Bero Mitte in der Kleinen Hamburger Straße)
Fussball: Humboldts Heimat
Für die in letzter Zeit zur Humboldt-Gemeinschaft gestoßenen Sportfreunde habe ich mal ein paar Aufnahmen vom 1950 erbauten Walter-Ulbricht-Stadion – später: Stadion der Weltjugend – zusammengesucht. Dort trug die famose, am 04.09.1949 gegründete, HSG Humboldt-Uni, unser Gründungsverein, bis 1992 ihre Heimspiele aus… Das in Berlin “Zickenwiese” titulierte Stadion hatte ein Fassungsvermögen von 50000 Zuschauern, die Eintrittskarten waren bei unseren Spielen aber nicht ausverkauft…
Fussball: Fernsehfußballkommentar
Bei der Sky-Übertragung des Bundesliga-Duells Augsburg – Union habe ich einen mir völlig unbekannten Begriff aus dem Reportersprech kennengelernt: “akademischer Elfmeter” (Jonas Friedrich). Ich glaube, diese Benennung ist Blödsinn…