Category Archives: Diverses
Diverses: Deutsche Sprache dieser Tage
Mir fielen in der letzten Zeit folgende grassierende Floskeln besonders auf:
gern
sehr gern
alles gut
mega
geil
Er ist drüber.
halt
cool
Digga
ich so:…,er so:…
muss liefern
guten Job machen
Was geht?
nicht wirklich
wenn man so will
Respekt!
performen
keine Frage
keine Ahnung
was/wie auch immer
sozusagen
Und das ist auch gut so.
ein Stück weit
ja, absolut/absolut
wie schon gesagt
echt?
tatsächlich
halt
hammer!
wie krank ist das denn?
Diverses: Deutsche Sprache
In Deutschland finden in den Schulen jährlich Mathematik-Olympiaden (auf unterschiedlichen Ebenen) statt.
Deutschlehrer müssten protestieren: Eine Olympiade ist doch ein Zeitraum von vier Jahren…
Übrigens werden seit 1972 alle drei Jahre internationale Russisch-Olympiaden in Moskau veranstaltet. Seit 1965 fanden in der DDR nationale Wettkämpfe statt. (Siegerin des Wettbewerbs 1969: Altbundeskanzlerin Angela Merkel.) In der Bundesrepublik wurde dieser Wettstreit seit 1977 im Dreijahresrhythmus ausgetragen.
Diverses: Eine wunderschöne Arbeit einer Vierjährigen
Diverses: Noch mal zu Meteoriten im Berliner Naturkundemuseum
Diverses: KI
Der Herausgeber der PHOTONEWS Denis Brudna bemerkt im Heft 2/24 zum Thema Künstliche Intelligenz:
“Dann wird die KI über die Entwicklung des Menschen und ihre Taten in den letzten 10.000 Jahren “nachdenken” und Schlüsse ziehen, so wird womöglich wahr, dass der Mensch zu den größten Übeln unter den Geschöpfen zählt und möglichst rasch eliminiert werden muss. Zum Wohle des Planeten… Maßlos, unbelehrbar, aggressiv gegen sich selbst und die übrigen Geschöpfe – kurzum ungenügend und überflüssig.”
Diverses: Schallplatten werden wieder vermehrt gehört
Diverses, Mattscheibe: “Die Welt der Saurier”
Vieles, das wir in der Schule und danach über Saurier lernten, ist wissenschaftlich grundlegend überholt. Diese 3Sat-Sendung vermittelt populärwissenschaftlich viele neue Erkenntnisse. Etwas betrüblich erscheint, dass im Text einige Sachverhalte des Öfteren wortwörtlich wiederholt werden.
(Wissenschaftliche Beratung dieser Dokumentation: Dr. Daniela Schwarz – Museum für Naturkunde Berlin)