Category Archives: Diverses
Diverses: Wolfgang Bauroth
Wolfgang Bauroth (gest. 1994) war ein im Kiez Prenzlauer Berg legendenumwobener Luftwaffenhelfer, Kriegsgefangener, Demontagearbeiter, Volkstänzer, FDJ-Funktionär, Parteischullehrer, Elektroingenieur, Rentner, Stadtstreicher, Poet und Laienschauspieler (Obdachlosentheater “Die Ratten”)..
Günter Bersch porträtierte das Berliner Original Anfang der Neunzigerjahre auf dem Hof des noch nicht wiederaufgebauten Tacheles in der Oranienburger Straße.
Ich fand das Grab auf dem Friedhof der Französischen Reformierten Gemeinde (Chausseestraße 127) und glaube, dass man hier besser Sisyphus (nicht Sysiphus) geschrieben hätte.
Diverses: Insektensterben?
Diverses: Über Lehrer in der DDR
Diverses: Vom Berliner Naturkundemuseum in die Wüste Gobi?
Diverses: Bleistifte
Diverses: Museum für Naturkunde Berlin: Pollinator Pathmaker
Diverses: Frank Koch aus dem Berliner Naturkundemuseum, ein renomierter Wissenschaftler und forschender Rentner, in aller Munde
Diverses: Eine Geschichte vom Lande
Beim letzten Besuch im uckermärkischen Heimatdorf wurde mir Folgendes zugetragen:
Ein vor einiger Zeit Zugezogener hortet ununterbrochen 40 Kästen Lübzer Pils in seiner Garage. Und das Bier ist zum unmittelbaren Verzehr vor Ort bestimmt. Wenn dann ein Kasten vertrunken ist, wird das Depot umgehend aufgefrischt. (Wie es übrigens zu diesem Limit “40 Kästen” kommt, ist ungeklärt.)
Jedenfalls sorgt sich der im Dorf hoch geachtete Neu-Schmachtenhagener vorbildlich um seinen Getränkevorrat. Kommt er von der Arbeit nach Hause, parkt er sein Auto mit geöffneter Motorhaube vor der Garage. Erst wenn der Motor abgekühlt ist, wird das Garagentor geöffnet, um das Fahrzeug wohlbehütet abzustellen. So wird nämlich der Getränkevorrat keinen über unnötige Maßen hitzigen Temperaturen ausgesetzt.
Mit dem Nachbarn eint das Interesse am geselligen Beisammensein. Akkurat auf der Grundstücksgrenze existiert ein Stehtisch. Zu beiden Seiten haben die Kumpanen Zugriff auf ein tief in den Erdboden eingelassenes Ofenrohr. Darin befinden sich mehrere Flaschen des erfrischenden Gerstensaftes. Vermittels der sorgfältig angebundenen Schnüre können die Zechbrüder so gut gekühlte Bierflaschen ans Tageslicht befördern und belustigt zügig austrinken.
Diverses: Über den lukrativen Handel mit Fossilien
Chilenische Fossilienjäger graben mitunter wissenschaftliche Schätze aus, skrupellose Händler machen sie zu viel Geld. Durch glückliche Umstände gelangen sie selten wieder zurück in das Fundgebiet.
(In der Arte-Produktion kommt auch der sympathische Gerald Mayr zu Wort, der an der Humboldt-Uni promovierte, dabei im Berliner Naturkundemuseum arbeitete und seit 1997 im Frankfurter Senckenbergmuseum forscht.)