Category Archives: Musik

Musik: Die Sterne: “Was hat dich bloß so ruiniert?”

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Warst du nicht fett und rosig?
Warst du nicht glücklich?
Bis auf die Beschwerlichkeiten,
mit den andern Kindern streiten,
mit Papa und Mama?

Wo fing das an und wann?
Was hat dich irritiert?
Was hat dich bloß so ruiniert?

Dass sie nicht zuhörn’ wollten,
oder nichts glauben
Waren sie dumm, zu dumm um zu verstehen,
wovon du erzählt hast, wollten sie die Wahrheit rauben
und dich einsperren in ihren Kaktusgarten
Konnten sie damit nicht warten?

Was hat dich bloß,
Was hat dich bloß,
Was hat dich bloß so ruiniert?

Wo fing das an?
Was ist passiert?
Hast du denn niemals richtig rebelliert?
Kannst du nicht richtig Laufen
Oder was lief schief?
Und sitzt die Wunde tief
In deinem Innern?
Kannst du dich nicht erinnern?

Bist du nicht immer noch Gott-weiß-wie privilegiert?

Was hat dich bloß so ruiniert?
Was hat dich bloß so ruiniert?
Was hat dich bloß so ruiniert?
Was hat dich bloß so ruiniert?
Was hat dich bloß so ruiniert?
Was hat dich bloß so ruiniert?

Warst du nicht fett und rosig?
Warst du nicht glücklich?
Was hat dich bloß so ruiniert?
Dass sie nicht zuhörn wollten
Oder nichts glauben
Was hat dich bloß so ruiniert?

Und dann der Kaktusgarten
Konnten sie nicht warten?
Was hat dich bloß so ruiniert?

Was ging voran?
Was ist passiert?
Was hat dich bloß so ruiniert?

9x Wo fing das an? Was ist passiert? Was hat dich bloß so ruiniert?

Musik: Ein Halleluja für Leonard Cohen

Caspar David Friedrich: "Fichtendickicht im Schnee"

Caspar David Friedrich: “Fichtendickicht im Schnee”

Die erste “West-Platte” die ich besaß, schickte mir vor unzähligen Jahren Annica aus Mettmann – es war “Greatest Hits” von Leonard Cohen.
Ich war fasziniert.
Und als junger, lebensverachtender “Nicht-so-sein-wollen-wie alle-anderen”-Möchtegern war ich mir sicher, dass ein Mann, der so traurige Lieder singt, irgendwann, aber bald und freiwillig aus dem Leben scheidet…

 

https://www.youtube.com/watch?v=YrLk4vdY28Q

Bücher, Musik: Wolf Biermann in der Nikolaikirche Prenzlau

Foto: Jabs

Foto: Jabs

Aus Anlass der unlängst erschienen Biermann-Biografie “Warte nicht auf bessre Zeiten!”, die sich anscheinend “wie geschnitten Brot verkauft”:
Ein Konzert Wolf Biermanns wurde 1976 offensichtlich nicht in kirchlichen Räumen erwartet, schon gar nicht in Prenzlau und die uckermärkischen Stasi-Büttel erkannten den ungelittenen Liedermacher mit Auftrittsverbot einfach nicht!

http://www.aufarbeitung.brandenburg.de/media_fast/5861/2016-08-11%20Biermann%20Plakat.pdf

Biermann singt über den Traktoristen Kalle aus Prenzlau: