https://www.youtube.com/watch?v=yqrAPOZxgzU&list=RDyqrAPOZxgzU&start_radio=1
Category Archives: Musik
Musik: Kate Bush
Auch wenn man es kaum glauben kann, ich habe wirklich mal (1979?) getanzt.
Im “Stuk” (Studentenklub der Humboldt-Uni) forderte ich in einer ungewohnten Aufwallung von Mut die große Liebe meines Lebens bei diesem Titel zum Tanzen auf:
Mattscheibe, Musik: Rio Reiser
Rio Reiser 1988 in der Berliner Werner-Seelenbinder-Halle.
In der ersten Reihe schützten komische Typen in Blauhemden die Bühne.
Ich stand mit der tollsten Freundin ganz hinten.
Musik: Erik Tatie
Ich habe keine Ahnung von klassischer Musik, aber diese Dokumentation gefällt mir:
Musik: PopKulturOst-Festival
Diese Ostalgie-Veranstaltung ist gar nichts für mich.
Vielen DDR-Bands ging es seinerzeit verdammt gut. Die Zeiten der nicht ewig währenden Jugend sind vorbei.
Jetzt macht man noch mal eine Menge Geld, natürlich kann ich es den Künstlern nicht verübeln (Zwei-Tage-Ticket 100 EUR).
Aber dass Hartmut König als stolzer “DDR-Beat-Pionier” gefeiert werden muss…
Musik: “Wann strahlst du?” (Erobique & Jacques Palminger)
Ich liebe das hier gesungene Motto:
“Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen”
Das Video erinnert an die großartige Arbeit “Café Lehmitz” von Anders Petersen:
(Das Lied eröffnet auch den Krimi Polizeiruf 110 “Schrödingers Katze”.)
Musik: “Berlin Sounds”
Mir fiel auf, dass sehr viele Musiker aus West- und Ost-Berlin erzählen, dass sie am Anfang der späteren Karriere arm waren. Letztendlich waren sie eigentlich die Ersten und/oder Besten in ihrem Genre.
Musik: Hätte Sehnsucht Gewicht, wie viel Zentner wöge ich?
Musik: Ein Berlinlied
Musik: Zum Thema: “Lieblingslieder”
Eine musikalische Perle der Hamburger Schule aus dem Hause “Die Sterne”:













