Dirk Nowitztki:
Category Archives: Mattscheibe
Fussball, Mattscheibe, Musik: “Kurvenklänge Backstage”
So., 30.08.2015, 22.15 Uhr, WDR:
Das schönste Kurvenlied mal nicht an der Anfield Road, sondern in Glasgow:
Mattscheibe: Äthiopische Stadt der Läufer: Bekoji
Mattscheibe: Fernsehfunk in meiner Kindheit
Zauberhafte Zeichentrickfilme zum damals so wichtigen Thema Sport aus der ehemaligen Sowjetunion:
Für die Freunde der russischen Sprache:
Noch mal Fußball:
Es wurde auch Eishockey gespielt:
Boxen:
Mattscheibe: Das Glück des Alters
Ich bin anscheinend nicht allein mit der Sehnsucht nach Zufriedenheit und Suche nach Gelassenheit in der zweiten Lebenshälfte..
Die französische Arte-Dokumentation “Das Glück des Alters” gibt interessante Einblicke in die Gedanken der reifen Generation Achtzigjähriger.
Eine überaus gelungene Betrachtung von schönen alten Menschen, deren Gesichter noch mehr als ihre Stimmen erzählen. Bestimmt zeigen die begeisternden Bilder des Films kein getreues Abbild des Alltags, sind doch alle Helden gesund und geistig auf der Höhe. Zudem fristen sie kein unwürdiges Dasein in Heimen…
“… Sie haben mir Liebe geschenkt. Das alles hatte ich schon, dafür gibt es keinen Ersatz. Alles, was jetzt kommt, ist zweite Wahl…
Wenn man in meinem Alter von Leidenschaft spricht, dann ist das kein körperliches Verlangen, sondern einfach eine überschwängliche Liebe, die man für seine Kinder und Enkelkinder empfindet, sogar für seine Freunde, die kann man sehr lieben…”
Mattscheibe, Uckermark: Max Moor sucht und findet Kultur in der Uckermark
Mattscheibe: Ausgebremst – Die Lance Armstrong Story
Mattscheibe: Gedanken-Züge
Ein beeindruckender Dokumentarfilm von Timo Novotny über Untergrundbahnen verschiedener Metropolen mit nachdenklich machenden Einlassungen einiger Fahrgäste. (Die den Streifen illustrierende Musik der Sofa Surfers passt wie die Faust aufs Auge!)
http://www.arte.tv/guide/de/043203-000/gedanken-zuege
Fotografie, Mattscheibe: Die FAZ-Fotografin Barbara Klemm: “Schwarzweiß ist Farbe genug”
Mattscheibe: Flimmerkiste
Wer am Mittwoch unbedingt fernsehen will und sich nichts aus Champions League-Fußball macht:
20:15 Uhr, Arte: der tolle Schwarzweißfilm Jan-Ole Gersters “Oh Boy”